Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Neue Gerüchte um schwedischen Youngster

Isak vor Verlängerung - was wird aus der BVB-Option?

Alexander Isak wechselte 2019 vom BVB zu Real Sociedad
Alexander Isak wechselte 2019 vom BVB zu Real Sociedad
Foto: © Xisco Navarro Pardo via www.imago-images.de
17. April 2021, 12:19
sport.de
sport.de

Seit Alexander Isak dem BVB den Rücken gekehrt hat, blüht der Angreifer bei Real Sociedad San Sebastián förmlich auf. Nun will sein Arbeitgeber den schwedischen Angreifer anscheinend langfristig binden.

Wie die spanische "Marca" berichtet, sei Isaks Berater Pedga Mijatovic kürzlich in San Sebastián eingetroffen sein, um mit dem Klub über eine Vertragsverlängerung zu verhandeln. 

Real sei offenbar bereit, das Gehalt seines Star-Stürmers zu verbessern. Zudem soll der neue Vertrag des 21-Jährigen wohl sogar noch länger laufen als sein derzeitiges Arbeitspapier. Ohnehin steht Isak aktuell noch bis 2024 in der baskischen Hafenstadt unter Vertrag.

Teil seines Vertrages ist momentan auch eine Rückkaufoption für den BVB über 30 Millionen Euro, diese laufe dem Blatt zufolge aber in diesem Sommer aus. Weiterhin besitzt der Mittelstürmer eine normale Ausstiegsklausel in Höhe von 70 Millionen Euro. 

BVB besitzt eine Rückkaufoption für Alexander Isak

Was eine Vertragsverlängerung für die Klauseln - insbesondere die Rückkaufoption für die Dortmunder - bedeuten würde, geht aus dem Bericht nicht hervor. Isak wurde in der jüngeren Vergangenheit wiederholt als mögliches Transferziel der Borussia genannt, falls Erling Haaland bereits im Sommer einen Wechsel erzwingt. 

Der Rechtsfuß war 2017 vom schwedischen Verein AIK Solna für circa 8,6 Millionen Euro nach Dortmund gewechselt. Beim Revierklub konnte sich der 1,92-m-Hüne aber nie wirklich durchsetzen. Für die Borussia absolvierte der Offensivspieler nur 13 Einsätze (1 Tore) in der Profimannschaft, ehe er im Sommer 2019 mit deutlichem Verlust für nur 6,5 Millionen Euro nach San Sebastián verkauft wurde. 

Dort erkämpfte sich der 20-fache Nationalspieler in der letzten Spielzeit einen Stammplatz und entwickelte sich zum Torgarant für Erreala. Nach neun Treffern in seiner Debüt-Saison in der Primera División stieg in der der aktuellen Spielzeit mit bislang 13 Toren zum Top-Scorer seiner Mannschaf auf. Inzwischen soll ihn sogar der große FC Barcelona auf dem Radar haben.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
2. Halbzeit
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB843113:6715
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln833212:10212
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.