Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Berliner können im Abstiegskampf nicht durchatmen

Zehn Gladbacher retten Remis gegen Hertha

Hertha BSC und Gladbach trennten sich mit einem Remis
Hertha BSC und Gladbach trennten sich mit einem Remis
Foto: © Andreas Gora via www.imago-images.de
10. April 2021, 17:35

Hertha BSC hat die große Chance auf ein Durchatmen im Abstiegskampf fahrlässig verschenkt. Trotz über 75-minütiger Überzahl kamen die Berliner am 28. Spieltag gegen Borussia Mönchengladbach nicht über ein 2:2 (1:2) hinaus und bleiben zunächst nur einen Punkt vor dem Relegationsplatz.

Die Gladbacher verdienten sich den Punkt mit Moral und einer starken Mannschaftsleistung. Im Rennen um die Europa-League-Qualifikation war das Remis allerdings zu wenig.

Alassane Pléa (27.) und Lars Stindl (38., Foulelfmeter) hatten das Spiel nach der Führung von Santiago Ascacíbar (23.) für die Gladbacher gedreht, die einen Großteil der Partie nach der Roten Karte für Yann Sommer (13., Notbremse) in Unterzahl absolvierten. Jhon Córdoba (49.) glich für Hertha aus.

Der Sieg von Arminia Bielefeld am Freitagabend (1:0 gegen Freiburg) hatte Herthas Lage im Tabellenkeller zusätzlich verschärft. Der Druck, gegen die zuletzt wiedererstarkten Gladbacher möglichst dreifach zu punkten, war groß.

Zu Nervosität und Unsicherheit führte dieser zunächst aber nicht. Die Berliner agierten gegen das frühe Gladbacher Pressing defensiv gut sortiert. Offensiv waren lange Bälle auf Angreifer Córdoba das Mittel der Wahl.

Der Kolumbianer hatte zwar anfangs Mühe, den Ball für die nachrückenden Teamkollegen zu kontrollieren, stand dann aber im Mittelpunkt: Nach feinem Zuspiel von Marton Dardai gewann Córdoba das Laufduell mit dem herauseilenden Sommer. Gladbachs Schlussmann traf ihn außerhalb des Strafraums am Schienbein - der Platzverweis war folgerichtig.

Die Überzahl gab Hertha merklich Selbstvertrauen. Die Berliner erhöhten die ohnehin vorhandene Aggressivität in den Zweikämpfen, suchten den Weg nach vorne und kombinierten dabei teils ansehnlich. Belohnt wurde der Einsatz von Ascasíbar. Der Argentinier, der den Gelb-gesperrten Lucas Tousart ersetzte, traf sehenswert aus der Distanz.

Hertha setzte nach, Córdoba prüfte Sommer-Ersatz Tobias Sippel (24.). Jubeln durfte kurz darauf aber Gladbach. Nach guter Vorarbeit von Marcus Thuram sprintete Pléa der Blau-Weißen Defensive davon und traf zum Ausgleich.

Der Vorteil, den sich Hertha verdient hatte, war nicht nur im Ergebnis dahin. Die Gastgeber büßten Tempo und Struktur in ihren Aktionen ein. In Unterzahl dominierte Gladbach das Mittelfeld. Und es kam noch schlimmer: Der bis dato überzeugende Kapitän Niklas Stark foulte Thuram dilettantisch. Den fälligen Elfmeter verwandelte Stindl sicher.

Nach der turbulenten ersten Hälfte reagierte Hertha-Coach Pal Dardai und wechselte in der Pause gleich dreifach. Das Ziel: Mehr Druck in der Offensive. Der Plan ging auf. Die Gastgeber bespielten verstärkt die Außen und belohnten sich früh. Eine Hereingabe von Cunha drückte Córdoba über die Linie. Der Treffer zählte erst nach Videobeweis.

Hertha konnte den Druck nach der folgenden Drangphase nicht lange aufrechterhalten. Chancen wie durch Matteo Guendouzi (60.) wurden seltener. Ein möglicher Elfmeterpfiff nach Foul an Thuram (72.) blieb aus.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.