Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Leverkusen gewinnt gegen Schalke

Huntelaar-Treffer reicht S04 nicht - Wolf siegt bei Debüt

Huntelaar traf für Schalke gegen Leverkusen
Huntelaar traf für Schalke gegen Leverkusen
Foto: © Tim Rehbein/RHR-FOTO via www.imago-images.de
03. April 2021, 17:27

Neu-Trainer Hannes Wolf ist bei seinem Debüt mit Bayer Leverkusen unspektakulär aber erfolgreich in den Saisonendspurt gestartet und hat den vierten Bundesliga-Abstieg von Schalke 04 so gut wie besiegelt. Der Nachfolger des entlassenen Peter Bosz feierte ein ungefährdetes 2:1 (1:0) gegen die überforderte Mannschaft von Coach Dimitrios Grammozis.

Durch den zwölften Dreier der Spielzeit bleibt Bayer weiter Sechster, verkürzte den Rückstand auf Borussia Dortmund auf dem Europa-League-Rang auf einen Punkt. Der argentinische Torjäger Lucas Alario (26.) leitete mit seinem zehnten Saisontreffer den ersten Leverkusener Heimsieg nach zuletzt drei Spielen ohne Sieg in der BayArena ein. Patrik Schick (72.), der fünf Minuten zuvor für Alario kam, erhöhte mit einem Flachschuss.

Routinier Klaas-Jan Huntelaar (81.) gelang bei seinem Startelf-Debüt der Anschlusstreffer. Der von Ajax Amsterdam in der Winterpause zurückgeholte 37-Jährige hatte zuvor nur 24 Minuten für Königsblau absolviert.

Schalkes erster Sturz in die Zweitklassigkeit seit 1988 wird nach nur einem Sieg aus den letzten 43 Bundesligaspielen immer wahrscheinlicher. Der Rückstand auf den Relegationsplatz beträgt bei noch sieben ausstehenden Spielen aussichtslose 13 Punkte.

"Wir gehen davon aus, dass es schwer wird. Wir sind nicht in der Situation, jemanden zu unterschätzen", hatte Wolf, der bis zum Saisonende vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) an die Werkself ausgeliehen ist, noch warnend vor der Partie bei "Sky" gesagt.

Wolf, der beim DFB eigentlich die U18 betreut und Bosz nach dem 0:3 bei Hertha BSC abgelöst hatte, stellte die taktische Grundordnung bei Bayer auf ein 3-4-2-1 um - mit Erfolg.

Bayer Leverkusen kontrolliert Schalke 04

Bayer hatte zu Beginn wie erwartet gegen tiefstehende Schalker viel Ballbesitz und ließ den Ball im neuen System viel zwischen den Reihen laufen. Die erste Chance vergab auf der Gegenseite aber Huntelaar, der zum ersten Mal seit Mai 2017 von Anfang an für die Gelsenkirchener auflief, aus kurzer Distanz freistehend per Kopf (11.).

Bayer kontrollierte das Geschehen aber deutlich und nutzte den ersten sehenswert vorgetragenen Angriff kaltschnäuzig aus: Kerem Demirbay nahm eine Flanke von Kapitän Charles Aranguiz fein mit und bediente den einlaufenden Alario im Zentrum mustergültig.

Leverkusen tat nur noch das Nötigste und ging weiterhin kaum Risiko in einer zähen Partie ein, musste Bayer aber auch nicht - Schalkes Gegenwehr war bereits gebrochen.

Auch nach dem Seitenwechsel blieb ein Aufbäumen bei den Königsblauen aus, die erneut auf kompletter Linie enttäuschten. Der vermeintliche Ausgleichstreffer aus dem Nichts von Huntelaar zählte nach einer vorausgegangenen Abseitsposition von Amine Harit zu Recht nicht. Dann schlug Joker Schick zu.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.