Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Sextett aus dem Ausland angeblich keine Option

Nübel beim BVB gehandelt - Wunschkandidat zu teuer?

Alexander Nübel ist Ersatztorwart beim FC Bayern
Alexander Nübel ist Ersatztorwart beim FC Bayern
Foto: © Frank Hoermann/SVEN SIMON
02. April 2021, 08:17
sport.de
sport.de

Seit Wochen mehren sich die Spekulationen, dass Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund zur neuen Spielzeit einen neuen Torhüter verpflichtet. Auf der vermeintlichen Wunschliste des BVB steht auch ein Keeper des FC Bayern.

Nach Angaben von "Sport1" beschäftigt sich der Revierklub unter anderem mit Alexander Nübel vom FC Bayern. Der BVB habe einen guten Draht zu Stefan Backs, Berater der Münchner Nummer zwei, dessen Agentur in Dortmund ihren Sitz hat. Mit Sportdirektor Michael Zorc pflege er gute Beziehungen.

Die Dortmunder Borussia soll die Entwicklung des Torhüters schon seit längerer Zeit genau verfolgen. Interesse bestand schon, als feststand, dass Nübel den FC Schalke 04 in Richtung München verlassen wird.

Wirklich konkret ist der BVB dem Bericht zufolge jedoch noch nicht geworden. Nübel kam im vergangenen Sommer ablösefrei vom FC Schalke 04 zum FC Bayern, wo er einen Vertrag bis 2025 unterzeichnete. Da der Schlussmann bislang erst drei Einsätze verbuchen konnte, strebt er einen Wechsel an. Im Raum steht ein Leihgeschäft, um Spielpraxis zu sammeln. 

Im Tor der Dortmunder steht mittlerweile Marwin Hitz, der sich im Laufe der Saison einen Stammplatz erkämpft und kürzlich seinen Vertag bis 2023 verlängert hat. Roman Bürki, ebenfalls bis 2023 gebunden, sitzt seither nur noch auf der Bank. Sollte der 30-Jährige den Verein im Sommer verlassen, wird ein neuer Schlussmann gesucht.

Wunschkandidat des BVB zu teuer?

Dortmunds Wunschkandidat ist "Sport1" zufolge weiterhin Péter Gulácsi von RB Leipzig. Aufgrund einer Ausstiegsklausel von angeblich rund zwölf Millionen Euro soll der Ungar aus seinem bis 2023 gültigen Vertrag beim Tabellenzweiten herausgekauft werden können. Eine moderate Ablösesumme für einen der besten Torhüter der Bundesliga.

Zum Problem könnten vielmehr die Gehaltsvorstellungen des 30-Jährigen werden. Dem TV-Sender zufolge streicht Gulácsi in Leipzig etwas mehr als vier Millionen Euro jährlich ein. Durch einen Wechsel will er das Salär angeblich mindestens verdoppeln.

Konkurrenz bekommt der BVB durch Inter Mailand. Die Italiener sollen bereit sein, gar zehn Millionen Euro jährlich an den Schlussmann zu zahlen.

Bundesliga-Duo auf der Liste - Keeper aus dem Ausland keine Option?

Nübel und Gulácsi sind allerdings nicht die einzigen Torhüter auf der vermeintlichen Wunschliste des BVB. Die Schwarz-Gelben haben auch Stuttgarts Gregor Kobel (Vertrag bis 2024) im Blick, für den angeblich zwischen zwölf und 15 Millionen Euro fällig werden.

Ähnlich teuer könnte Koen Casteels vom VfL Wolfsburg werden, der ebenfalls noch vertraglich bis 2024 gebunden ist und das Interesse der Borussia auf sich gezogen haben soll. 

Keine Option sind "Sport1" zufolge unterdessen eine ganze Reihe weiterer Torhüter, die in den letzten Wochen bei Borussia Dortmund gehandelt wurden. Dazu zählen Odysseas Vlachodimos von SL Benfica, Mike Maignan von OSC Lille, Thomas Strakosha von Lazio Rom, Bartlomiej Dragowski vom AC Florenz, Dean Henderson von Manchester United und André Onana von Ajax Amsterdam.

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
20:30
Fr, 31.10.
Beendet
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
1
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
4
2
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
3
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
0
18:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
4
1
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
15:30
So, 02.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
2
1
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
1
17:30
So, 02.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05