Suche Heute Live
EuroLeague
Artikel teilen

EuroLeague
Basketball
(M)

Bayern-Trainer mächtig sauer: "So sind wir zerschmolzen"

Andrea Trinchieri unterlag mit dem FC Bayern
Andrea Trinchieri unterlag mit dem FC Bayern
Foto: © Mladen Lackovic via www.imago-images.de
26. März 2021, 10:55

Nach dem schmerzhaften Dämpfer in der EuroLeague hat Trainer Andrea Trinchieri gewohnt klare Worte gewählt und das Auftreten der Basketballer von Bayern München kritisiert.

"Ab einem gewissen Punkt im dritten Viertel haben wir nur noch als Individuen gespielt, nicht mehr als Team, so sind wir zerschmolzen", sagte der Italiener zum 76:83 (33:46) bei Valencia Basket: "Das hat uns das Spiel gekostet."

Ein Sieg hätte womöglich schon der entscheidende Schritt im Rennen um einen Platz in den Playoffs der europäischen Königsklasse sein können. Durch den Rückschlag müssen die Bayern noch warten, doch die Aussichten auf den historischen Sprung in die Finalrunde sind weiter glänzend. Noch kein Bundesligist hat das geschafft.

"Wir spielen alle 48 Stunden seit drei Wochen, und am Ende waren wir tot, aber in der Lage, ein großartiges drittes Viertel zu produzieren", so Trinchieri. Auch in Spanien lagen die Bayern um Topscorer Vladimir Lucic (20 Punkte) wie zuletzt regelmäßig hinten (27:40/15. Minute) und kämpften sich im dritten Abschnitt (30:12) wieder heran. In der heißen Phase war Valencia besser.

FC Bayern gewinnt den direkten Vergleich

Trinchieri ("ein hartes Spiel") musste das anerkennen. "Am Ende haben wir Fehler gemacht, Valencia hat Fehler gemacht, wir haben große Würfe getroffen, Valencia hat große Würfe getroffen. Aber sie hatten einen kühlen Kopf in den letzten drei Minuten", sagte der Headcoach, "wir hatten nicht mehr die physische und mentale Energie, um zu antworten."

Immerhin: Der direkte Vergleich ging an die Bayern, die jetzt bei 19 Siegen und zwölf Niederlagen stehen. Das könnte wichtig werden, da Verfolger Valencia (17:14) noch in Schlagdistanz liegt. Acht Teams kommen ins Viertelfinale.

Schon am Samstag geht es für die Münchner in der Bundesliga bei den Hamburg Towers weiter (20.30 Uhr). Am Dienstag kommt der direkte EuroLeague-Konkurrent Fenerbahce Istanbul (21:00 Uhr).

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
KK Crvena Zvezda
KK Crvena Zvezda
Cr. Zvezda
86
20
26
21
19
Panathinaikos
Panathinaikos
Panathinaikos
68
12
20
8
28
20:00
Mi, 05.11.
Beendet
Fenerbahçe
Fenerbahçe
Fenerbahçe
31
18
13
ASVEL Lyon-Villeurbanne
ASVEL Lyon-Villeurbanne
ASVEL Lyon
21
10
11
18:45
Do, 06.11.
2. Viertel
Dubai Basketball
Dubai Basketball
Dubai
26
26
Hapoel Tel Aviv
Hapoel Tel Aviv
Hapoel Tel Aviv
21
21
19:00
Do, 06.11.
1. Viertel
Saski Baskonia
Saski Baskonia
Baskonia
0
Virtus Bologna
Virtus Bologna
Virtus Bologna
0
20:30
Do, 06.11.
Maccabi Tel Aviv
Maccabi Tel Aviv
Maccabi TA
0
AS Monaco
AS Monaco
Monaco
0
21:00
Do, 06.11.
Paris Basketball
Paris Basketball
Paris Basket
0
FC Bayern München
FC Bayern München
München
0
21:00
Do, 06.11.
Anadolu Efes
Anadolu Efes
Anadolu Efes
0
Olimpia Milano
Olimpia Milano
Olimpia Milano
0
18:30
Fr, 07.11.
Žalgiris Kaunas
Žalgiris Kaunas
Žalgiris Kaunas
0
Valencia Basket
Valencia Basket
Valencia
0
19:00
Fr, 07.11.
Olympiakos Piraeus
Olympiakos Piraeus
Olympiakos
0
KK Partizan
KK Partizan
Partizan
0
20:15
Fr, 07.11.
FC Barcelona
FC Barcelona
FC Barcelona
0
Real Madrid
Real Madrid
Real Madrid
0
20:30
Fr, 07.11.
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1KK Crvena ZvezdaKK Crvena ZvezdaCr. Zvezda972788:7216777.8
2Žalgiris KaunasŽalgiris KaunasŽalgiris Kaunas862698:6098975.0
3Hapoel Tel AvivHapoel Tel AvivHapoel Tel Aviv963730:7012966.7
4Olympiakos PiraeusOlympiakos PiraeusOlympiakos853683:6493462.5
5AS MonacoAS MonacoMonaco853693:6662762.5
6Valencia BasketValencia BasketValencia853739:7261362.5
7FC BarcelonaFC BarcelonaFC Barcelona853693:691262.5
8PanathinaikosPanathinaikosPanathinaikos954781:787-655.6
9Real MadridReal MadridReal Madrid844669:6393050.0
10Paris BasketballParis BasketballParis Basket844719:7041550.0
11Virtus BolognaVirtus BolognaVirtus Bologna844641:664-2350.0
12FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenMünchen844630:664-3450.0
13Dubai BasketballDubai BasketballDubai945681:690-944.4
14FenerbahçeFenerbahçeFenerbahçe945662:681-1944.4
15Olimpia MilanoOlimpia MilanoOlimpia Milano835649:640937.5
16Anadolu EfesAnadolu EfesAnadolu Efes835650:676-2637.5
17KK PartizanKK PartizanPartizan835669:702-3337.5
18Maccabi Tel AvivMaccabi Tel AvivMaccabi TA826709:752-4325.0
19Saski BaskoniaSaski BaskoniaBaskonia826691:736-4525.0
20ASVEL Lyon-VilleurbanneASVEL Lyon-VilleurbanneASVEL Lyon927649:726-7722.2
  • Playoffs
  • Play-Ins
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen
* Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.