Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Vorlage beim Bundesliga-Debüt

Diese Ansage bekam BVB-Youngster Knauff

Ansgar Knauff gelang eine Vorlage beim Bundesliga-Debüt für den BVB
Ansgar Knauff gelang eine Vorlage beim Bundesliga-Debüt für den BVB
Foto: © Thomas Bielefeld via www.imago-images.de
21. März 2021, 21:40
sport.de
sport.de

Ansgar Knauff feierte beim 2:2-Unentschieden von Borussia Dortmund gegen den 1. FC Köln ein aufregendes Bundesliga-Debüt. Der Youngster des BVB hat im Anschluss verraten, was ihm das Trainerteam um Edin Terzic kurz vor der Einwechslung mit auf den Weg gegeben hat.

Knauff wurde in der 80. Minute beim Stand von 1:2 aus Dortmunder Sicht für Rechtsverteidiger Thomas Meunier ins Spiel gebracht. Der gelernte offensive Außenbahnspieler hatte wenig später mit seiner Vorlage zum Ausgleichstreffer von Erling Haaland (90.) maßgeblichen Anteil daran, dass der BVB immerhin einen Zähler aus Köln mitnahm.

"Im Kopf geht vieles vor. Man weiß, man kommt jetzt rein, wir liegen hinten, man muss jetzt alles geben", ließ Knauff gegenüber Vereinsmedien sein Debüt Revue passieren. Der 19-Jährige habe sich "einfach gefreut", im Spiel eingesetzt zu werden. Er habe alles dafür tun wollen, "um das Spiel noch zu drehen".

Edin Terzic und sein Trainerteam hätten ihm kurz vor der Einwechslung noch ein paar Dinge eingetrichtert. "Viele taktische Sachen, wo ich zu spielen habe. Aber auch den Hinweis, ich soll mutig sein und probieren, meine Aktionen zu ziehen und versuchen, irgendwie noch etwas zu verändern. Und das habe ich dann auch gemacht."

Knauff: "Vor allem jetzt ist jeder Punkt wichtig"

Letztlich reiste Knauff allerdings mit einem "gemischten" Gefühl nach Hause. "Ich habe mich natürlich gefreut über meinen Einsatz, dass ich ein paar gute Aktionen hatte und dann noch ein Tor vorbereitet habe. Aber trotzdem wäre das Ganze noch viel besser gewesen, wenn wir gewonnen hätten. Am Ende will man immer gewinnen. Vor allem jetzt ist jeder Punkt wichtig."

Video: Hat Nübel eine Perspektive beim FC Bayern?

Daher sei es "ärgerlich, dass es für die drei Punkte nicht gereicht hat". Da die direkte Konkurrenz aus Wolfsburg und Frankfurt im Kampf um die Qualifikation für die Champions League dreifach gepunktet hat, beträgt der Abstand auf Platz vier nun vier Zähler. Im direkten Duell mit Eintracht Frankfurt am kommenden Bundesliga-Spieltag kann der BVB das Rennen um die Königsklasse wieder spannend machen.

Der als C-Junior von Hannover 96 zum BVB gewechselte Ansgar Knauff hat im November seinen ersten Profivertrag unterschrieben. In der Champions League hatte er bereits im Dezember beim Gruppenspiel gegen Zenit St. Petersburg (2:1) sein Debüt als Profi gefeiert.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.