Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Heimerfolg gegen FC Augsburg

Freiburg flirtet mit Europa, Kuriosum bei der Trikotwahl

Sallai (l.) brachte den SC Freiburg mit seinem Tor in Führung
Sallai (l.) brachte den SC Freiburg mit seinem Tor in Führung
Foto: © Jan Huebner via www.imago-images.de
21. März 2021, 19:53

Dank der Patzer der Konkurrenz und des eigenen 2:0 gegen den FC Augsburg ist der SC Freiburg zurück im Kampf um das internationale Geschäft.

Christian Günter redete nicht um den heißen Brei herum. "Wir sind drei beziehungsweise einen Punkt von den Europapokalplätzen weg. Warum sollen wir da nicht hinschauen?", sagte der Kapitän und unermüdliche Antreiber des SC Freiburg bei "Sky" nach dem 2:0 (1:0) gegen den FC Augsburg. Weil Union Berlin und Bayer Leverkusen patzten, ist das internationale Geschäft acht Spieltage vor Saisonende in Reichweite - Träumen ist erlaubt.

Zum Europacup "würde keiner nein sagen", meinte auch SC-Torhüter Florian Müller und merkte an: "Wir haben jetzt die Gegner vor der Brust, gegen die wir in der Hinrunde gut gepunktet haben." Dank der Treffer von Roland Sallai (51.) und Philipp Lienhart (81.) steht die Mannschaft von Trainer Christian Streich so gut da wie seit der Saison 1994/95 nicht mehr. Allein Streich wollte sich nicht locken lassen: 37 Punkte seien für den SC "maximal super", sagte der Coach knapp.

Augsburg hingegen erlitt einen kleinen Rückschlag im Kampf um dem Klassenerhalt. Kapitän Jeffrey Gouweleeuw will angesichts von immer noch sechs Punkten Vorsprung auf Rang 16 aber nicht nervös werden: "Wir müssen unsere Punkte holen, dann müssen wir nicht auf die anderen schauen."

Streich, der zuletzt auch als möglicher Bundestrainer gehandelt wurde, hatte vor dem Spiel nach zwei Niederlagen zuletzt eine Steigerung gefordert. "Wir haben intern Ziele und die sind ambitioniert. Aber da hat zuletzt schon ein bisschen was gefehlt bei uns", sagte der 55-Jährige, der aufgrund eines nicht eindeutigen Corona-Tests kurzfristig auf Nils Petersen verzichten musste.

Kuriosum bei der Trikotwahl

Vor der Partie war es bei der Trikotwahl zu einem Kuriosum gekommen. Während Augsburg in Grün spielte, lief das Heimteam wegen der Rot-Grün-Sehschwäche eines Freiburger Spielers ausnahmsweise statt in seinen roten in den gelben Trikots auf.

Mit vier Veränderungen im Vergleich zum 0:1 in Mainz übernahm Freiburg gleich die Kontrolle. Vor allem Günter, der unter der Woche seinen Vertrag verlängert hatte, trieb immer wieder über die linke Seite an. Bis zur Pause entwickelte sich eine offene Partie mit wenigen Möglichkeiten, im Mittelfeld kam es zu einigen ruppigen Zweikämpfen.

Liehnart macht per Kopf alles klar

Nach dem Seitenwechsel zeigte sich Freiburg weiter zielstrebiger im Angriffsspiel. Beim Führungstreffer profitierte Sallai von der Vorarbeit des starken Günter, der gleich mehrere Augsburger Abwehrspieler austanzte. Im Anschluss lauerte Freiburg auf Konter.

Für die Mannschaft von Augsburgs Trainer Heiko Herrlich war der Rückstand dagegen ein Weckruf. Marco Richter (53.) und Rani Khedira (58.) sowie Daniel Caligiuri (66.) per Freistoß scheiterten am jeweils gut reagierenden Müller. In der Schlussphase drängten die Gäste auf den Ausgleich, doch Lienhart machte per Kopf alles klar.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.