Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Bayer kann BVB-Patzer nicht nutzen

Abstiegszone adé: Hertha überrollt schwache Leverkusener

Cunha und Córdoba erzielten zwei der drei Tore für Hertha BSC
Cunha und Córdoba erzielten zwei der drei Tore für Hertha BSC
Foto: © Andreas Gora via www.imago-images.de
21. März 2021, 17:31

Hertha BSC hat im Abstiegskampf nach einer starken Vorstellung ein wichtiges Zeichen gesetzt und die prekäre Lage für Bayer Leverkusens Trainer Peter Bosz weiter verschärft. Berlin feierte gegen eine erneut enttäuschende Werkself einen verdienten 3:0 (3:0)-Erfolg und machte in der Tabelle einen Sprung vom Relegationsplatz auf Rang 14.

Deyovaisio Zeefuik (4.), Matheus Cunha (26.) und Jhon Córdoba (33.) erzielten die Tore für die Hauptstädter, die Leverkusen im eigenen Stadion auskonterten. Für die Berliner war es erst der zweite Sieg unter Trainer Pál Dárdai im achten Spiel.

Bei Bayer Leverkusen dürfte Trainer Bosz nach der höchsten Saisonniederlage vor schweren Tagen stehen. Die Rheinländer hatten etliche Totalausfälle in ihren Reihen und kassierten die dritte Niederlage aus den letzten vier Spielen. Mit 40 Punkten ist Bayer auf Rang sechs derzeit nur ein Kandidat für die Europa Conference League.

Zeefuik erzielt erstes Bundesliga-Tor

Hertha begann mit viel Einsatz, gewann im Mittelfeld die wichtigen Zweikämpfe. Vor allem Matteo Guendouzi leitete von der Achterposition gefährliche Angriffe ein. Nach einem Rückspiel von Dodi Lukebakio hielt Zeefuik drauf und traf in den Giebel. Es war das erste Bundesliga-Tor für den Niederländer, den Bayer überhaupt nicht auf dem Radar hatten.

Leverkusen, das kurzfristig auf Moussa Diaby wegen einer Corona-Infektion verzichten musste, war plötzlich hellwach, antwortete mit wütenden Angriffen, doch Stürmer Patrick Schick ließ per Kopf gute Chancen ungenutzt. Bayer riss das Spiel an sich, hatte 70 Prozent Ballbesitz und kam vor allem über die Außen auch gefährlich vors Tor.

Hertha konzentrierte sich aufs Umschaltspiel und hatte damit Erfolg. Lucas Tousart fing in der Zentrale viele Bälle ab und leitete die Gegenstöße ein. So auch in der 26. Minute, als Cunha den schnellen Gegenstoß per Flachschuss zum 2:0 abschloss. Für den Brasilianer war es der erste Treffer nach über 1000 torlosen Minuten.

Hertha bleibt bei Konter-Angriffen gefährlich

Leverkusen agierte zu schlampig, verlor zu leicht die Bälle. Das traf auch auf Jung-Star Florian Wirtz zu, der erstmals eine Einladung zur Nationalelf erhalten hatte. Nach seinem Ballverlust am gegnerischen Strafraum lief die Kontermaschine der Herthaner auf Hochtouren, Jhon Córdoba behielt vor dem Tor die Übersicht und erhöhte auf 3:0. Letztmals hatte die Hertha in der Bundesliga vor über zehn Jahren so früh mit drei Toren geführt.

Auch im zweiten Durchgang blieb Hertha mit Kontern brandgefährlich. In der 53. Minute traf Lukebakio bereits zum vermeintlichen 4:0, doch der Treffer wurde wegen Handspiels nicht anerkannt. Im Gegenzug kam Schick frei vor Herthas Keeper Rune Jarstein zum Schuss, der Norweger war allerdings mit einer Glanztat zur Stelle.

Auch im weiteren Spielverlauf waren die Berliner einem Tor näher als die Gäste.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.