Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Kramer will von Rose-Diskussionen nichts mehr hören

Gladbach hofft nach "brutalem Quatsch" wieder auf Europa

Christoph Kramer (r.) stärkt Gladbach-Trainer Marco Rose (l.)
Christoph Kramer (r.) stärkt Gladbach-Trainer Marco Rose (l.)
Foto: © EIBNER/Benjamin Soelzer/POOL
21. März 2021, 12:23

Nach dem Sieg auf Schalke kann Noch-Trainer Marco Rose bei Borussia Mönchengladbach erstmal aufatmen. Die Pleitenserie ist beendet.

Nach dem Ende der Pleitenserie beantwortete Christoph Kramer die "meistgestellte Frage" mit erfrischender Offenheit. "Wenn dein Chef kündigt, sagst du dir ja nicht: 'Okay, ab heute stelle ich nur noch Scheißfragen'", entgegnete der Rio-Weltmeister von Borussia Mönchengladbach nach dem erlösenden 3:0 (1:0) bei Schalke 04 dem "ZDF"-Reporter Boris Büchler.

Der hatte wieder gefragt, warum Gladbach nach der Bekanntgabe des Wechsels von Trainer Marco Rose zu Borussia Dortmund nur noch verloren hatte. "Wenn der Chef kündigt, ist dir ja nicht auf einmal alles egal", sagte Kramer: "Und dem Chef, der kündigt, ist ja auch nicht alles egal."

Die Stimmung sei "genauso" wie vorher gewesen, "der Trainer hatte keine andere Ansprache, wir haben uns nicht anders auf ein Spiel vorbereitet". Trotzdem kassierte der Champions-League-Achtelfinalist sieben Pflichtspielniederlagen in Folge, und Rose wurde von den Fans angefeindet.

Diese Diskussion "um den Trainer und, ob wir jetzt auch alles für ihn geben", meinte der Mittelfeldspieler, sei "brutaler Quatsch".

Dieser Einschätzung stimmt Rose selbst wahrscheinlich zu, auch wenn er sich diplomatischer ausdrückt. Mit dem ungefährdeten Sieg beim abgeschlagenen, nicht bundesligatauglichen Tabellenletzten sei "sicher keine geringe Last von uns abgefallen", sagte der Coach bei "Sky".

Gladbach hofft wieder auf Europapokal-Teilnahme

Die Hoffnung, nach der rasanten Talfahrt doch wieder an die Europacupplätze heranzukommen, wächst. Der Rückstand auf Rang sieben, der zur Teilnahme an der neuen Conference League berechtigen könnte, ist auf zwei Punkte geschrumpft. Ein versöhnlicher Abschluss einer schwierigen Rückrunde scheint wieder möglich.

"Mal wieder ein Spiel zu gewinnen, fühlt sich gut an", sagte Rose, "wir müssen das positive Gefühl mitnehmen, hart arbeiten und versuchen, weitere Siege folgen zu lassen." Auf Schalke machte es der Gegner den angeschlagenen Gladbachern leicht.

Drei individuelle Fehler leiteten die Tore ein: Kapitän Lars Stindl kam nach einem Doppelfehler von Außenverteidiger William an den Ball (15.), Stefan Lainer köpfte völlig unbedrängt ein (63.), und dann bugsierte Torwart Frederik Rönnow den Ball selbst über die Linie (72.).

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.