Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Gisdols sieben Trainer-Leben beim Effzeh

Markus Gisdol hat den Kopf mal wieder aus der Schlinge gezogen
Markus Gisdol hat den Kopf mal wieder aus der Schlinge gezogen
Foto: © Eduard Bopp via www.imago-images.de
21. März 2021, 10:15

Markus Gisdol kann es auch nicht so recht erklären. Wann immer es besonders eng wird für den 1. FC Köln, wann immer der baldige Rauswurf des Trainers eigentlich schon beschlossen ist - dann funktioniert seine Mannschaft. Und spielt nicht wie eine, die dringend einen neuen Coach braucht. Gegen Borussia Dortmund war es wieder so weit.

Das 2:2 (1:1) gegen den Topklub kam genau in dem Moment, als Gisdols Tage in Köln schon gezählt schienen. "Es ist tatsächlich mal zu hinterfragen", sagte Gisdol hinterher, warum dieses Phänomen sich beim FC wiederhole. Es sei "menschlich", dass die Spieler in solchen Momenten "vielleicht ein paar Prozent konzentrierter sind und eher die letzte Konsequenz" zeigen.

Aber viel mehr fiel auch Gisdol nicht ein, um die vergangenen Monate zu verstehen. Ende November, der FC wartete seit 18 Spielen auf einen Sieg, gewann seine Mannschaft in Dortmund völlig unerwartet - und rettete ihm den Job. Im Januar stand Gisdol dann rund um das Kellerduell auf Schalke vor dem Aus, Köln gewann erneut, ähnlich war die Lage im Februar vor dem Derby-Sieg in Mönchengladbach.

Dieser liegt nun sechs Wochen zurück, Köln hat seitdem nicht mehr gewonnen, und eine Niederlage gegen Dortmund hätte wohl zur Trennung geführt. Angesichts der starken Leistung ist diese vor der nun anstehenden Länderspielpause aber kaum noch denkbar.

"Wenn wir wüssten, woran das liegt"

Denn hätte der BVB keinen Erling Haaland im Sturm, dann hätten die Kölner das Spiel sogar gewonnen. Der Norweger traf früh und sehr spät (3./90.) und glich damit die Tore von Ondrej Duda (35., Handelfmeter) und Ismail Jakobs (65.) aus. Es sei nun endlich mal "Aufgabe der Spieler und auch für mich, diese Einstellung in jedem Spiel zu zeigen", sagte Gisdol bei "Sky".

Doch genau da liegt das Problem. Denn so verlässlich der Abstiegskandidat unter Gisdol den Kopf bislang aus der Schlinge zog, so verlässlich rutschte er danach wieder in die Gefahrenzone, und da steht er nun auch nach 26 Spieltagen. "Wenn wir wüssten, woran das liegt, würden wir es umschalten", sagte auch FC-Profi Marius Wolf über die nur sehr sporadisch auftretenden Leistungsspitzen: "So, wie wir uns heute reingeworfen haben, müssten wir es immer machen."

Weil das bislang aber immer bloß ein Vorsatz blieb und weil der FC viel zu oft viel zu harmlos agiert, sehen viele in Köln die Ära Gisdol längst am Ende - spätestens nach Abschluss der Saison. "Diese Nebengeräusche", sagt der Trainer, "muss man im Profifußball ausblenden." Und bleibt er sich treu, dann müsste er nun eigentlich auch den Sommer in Köln überstehen. Irgendwie.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
1
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
So, 26.10.
2. Halbzeit
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
4Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852117:11617
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:12-19
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.