Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Rückschlag für TSG, Schröder lobt Svensson

Mainz 05 landet Big Point im Keller

Die Mainzer verlassen die Abstiegszone
Die Mainzer verlassen die Abstiegszone
Foto: © Pressefoto Rudel/Robin Rudel via www.imago-images.
21. März 2021, 15:27

Turbo-Tor und Top-Teamwork: Der FSV Mainz 05 hat nach seiner starken Aufholjagd der vergangenen Wochen ein wichtiges Etappenziel im Kampf gegen den Abstieg erreicht.

Die Rheinhessen gewannen am 26. Spieltag der Fußball-Bundesliga 2:1 (2:1) bei der TSG Hoffenheim und stehen damit erstmals seit November (8. Spieltag) nicht mehr auf einem Abstiegsplatz.

Robert Glatzel nach 27 Sekunden und Dominik Kohr (41.) trafen für die Mainzer, die nur eine Niederlage in den vergangenen sieben Partien kassiert haben. In der Rückrunde hat die Mannschaft von Trainer Bo Svensson bereits 17 Punkte geholt. Für die TSG war nur Ihlas Bebou erfolgreich (39.).

Der Mainzer Sportvorstand Martin Schmidt zeigte sich bei "DAZN" hochzufrieden darüber, "mit so einem Sieg in die Länderspielpause zu gehen und eine gute Phase zu beenden. Der einzige Makel ist, dass es solange offen war". Ein Sonderlob hatte der Schweizer dabei für seinen Wunschtrainer Svensson übrig: "Von Spiel zu Spiel sieht man mehr von uns. Er hat den Spielern das Selbstbewusstsein gegeben. Wir haben als Verein gezeigt, dass wieder Leben drin ist."

Glatzel lässt sich nicht lange bitten

Svensson hatte vor dem Anpfiff bei "DAZN" auf die Frage geantwortet, wie wichtig der Sprung von den Abstiegsrängen sei: "Das spielt keine Rolle, dafür sind es noch zu viele Spiele." In den kommenden drei Partien nach der Länderspielpause treffen die Mainzer auf die direkten Konkurrenten Arminia Bielefeld, 1. FC Köln und Hertha BSC.

Beim Geisterspiel in Sinsheim waren erst ein paar Sekunden gespielt, als sich der von Bayern München ausgeliehene TSG-Verteidiger Chris Richards einen haarsträubenden Fehler leistete. Glatzel ließ sich bei seinem Startelf-Debüt für den FSV nicht lange bitten und erzielte sein zweites Saisontor.

Nur zwei Minuten später hatte Glatzel den zweiten Treffer auf dem Fuß, der aus Cardiff ausgeliehene Angreifer scheiterte aber am Hoffenheimer Torwart Oliver Baumann. Auch der folgende Eckball wurde gefährlich, Jeremiah St. Juste verfehlte das Tor per Kopf nur knapp (4.).

Mainz lange überlegen, Bebou aus dem Nichts

Die Hoffenheimer, bei denen Benjamin Hübner, Ermin Bicakcic, Dennis Geiger, Havard Nordtveit, Konstantinos Stafylidis und Mijat Gacinovic fehlten, hatten trotz ihres völlig verschlafenen Starts früh die Chance zum Ausgleich, die Bebou nicht nutzen konnte (7.).

In 18. Minute waren es dann erneut die starken Gäste, die sich eine große Möglichkeit herausspielten. Jonathan Burkhardt scheiterte nach Vorarbeit von Glatzel an Baumann. Kurz darauf musste der Mainzer Außenspieler Danny da Costa mit einer Oberschenkelverletzung vom Platz. Die Leihgabe von Eintracht Frankfurt wurde durch Daniel Brosinski ersetzt.

Der Wechsel änderte nichts daran, dass die Mainzer auch nach einer halben Stunde klar überlegen waren. Der TSG-Treffer durch Bebou fiel mehr oder weniger aus dem Nichts. Dass Kohr den FSV per Kopf umgehend wieder in Führung brachte, war überaus verdient.

Zu Beginn des zweiten Durchgangs wurden die Gastgeber aktiver. Die beste Gelegenheit vergab aber der Mainzer St. Juste, der Baumann nicht überwinden konnte (53.). Dennoch ließen sich die Mainzer in der Folge immer stärker in die Defensive drängen. In der 75. Minute hatte der eingewechselte Robin Quaison die Vorentscheidung auf dem Fuß.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.