Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

VfL Wolfsburg weiter auf Champions-League-Kurs

Der VfL Wolfsburg setzte sich gegen Werder Bremen durch
Der VfL Wolfsburg setzte sich gegen Werder Bremen durch
Foto: © nordphoto GmbH / Kokenge via www.imago-images.de
20. März 2021, 17:33

Auf dem Weg in die Champions League ist der VfL Wolfsburg auch beim Nordrivalen Werder Bremen nicht vom Kurs abgekommen. Der Bundesliga-Dritte setzte sich bei den Hanseaten mit 2:1 (2:1) durch und hielt damit auch Anschluss zum Tabellenzweiten RB Leipzig.

Bei ihrer frühen Führung in der achten Minute profitierten die Gäste allerdings von einem Eigentor des Bremers Josh Sargent, der per Kopfball ins eigene Netz traf. Mit seinem 17. Saisontreffer baute Wout Weghorst (42.) den Vorsprung aus. Sekunden vor dem Halbzeitpfiff gelang Kevin Möhwald der Anschlusstreffer.

Insbesondere in den ersten 45 Minuten dominierte der VfL gegen den Tabellen-Zwölften von der Weser das Geschehen am Osterdeich. Wie von Werder-Trainer Florian Kohfeldt befürchtet, machte sich die körperliche Überlegenheit der Wolfsburger deutlich bemerkbar. Standsicher in der Defensive, passsicher in der Offensive - so hielten die Niedersachsen die Spielfäden in der Hand.

Werder zur Pause gut bedient

Die Grün-Weißen waren zur Pause mit dem knappen Rückstand noch gut bedient. Weghorst, erneut nicht für die niederländische Nationalmannschaft berücksichtigt, traf nur das Außennetz (29.), fünf Minuten später verhinderte Werder-Torhüter Jiri Pavlenka bei einem Fernschuss von Maximilian Arnold einen weiteren Gegentreffer.

Der SV Werder hingegen brauchte 40 Minuten, um zum ersten Mal gefährlich vor dem Wolfsburger Tor aufzukreuzen. Ein Schuss von Sargent war aber leichte Beute für VfL-Kapitän Koen Casteels.

Wolfsburg am Drücker

Nach dem Seitenwechsel war das Team von Coach Oliver Glasner wild entschlossen, die knappe Führung auszubauen. Die Deckung der Grün-Weißen hatte Schwerstarbeit zu verrichten. Entlastende Gegenangriffe brachten die Platzherren in dieser Phase überhaupt nicht mehr zustande.

Kohfeldt reagierte und ersetzte ab der 58. Minute Romano Schmid sowie Sargent durch Leonardo Bittencourt und Niclas Füllkrug. Ein Schachzug, der zunächst keine Verbesserung brachte, im Gegenteil: Nur vier Minuten nach dem Doppelwechsel musste Pavlenka zweimal in höchster Not den dritten Gegentreffer verhindern. Werders Davie Selke (90.+4) hatte kurz vor dem Abpfiff die Chance zum Ausgleich.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.