Trainer Pál Dárdai vom abstiegsbedrohten Fußball-Bundesligisten Hertha BSC hat seine Mannschaft in die Pflicht genommen.
"Jetzt kommen die Spiele, die man gewinnen muss", sagte der Ungar an seinem 45. Geburtstag in einer digitalen Medienrunde. Die Berliner stehen mit 21 Zählern auf dem Relegationsrang 16 und liegen einen Punkt hinter dem rettenden Ufer. Die nächste Gelegenheit auf einen wichtigen Erfolg hat Hertha am Sonntag (15:30 Uhr) gegen Bayer Leverkusen.
"Das ist ein Heimspiel. Das musst du gewinnen", sagte Dárdai. Von den sieben Partien seit Dárdais Amtsantritt Ende Januar hat das Team lediglich eine gewonnen - bei einem weiteren Remis und fünf Niederlagen.
Die Leverkusener, die als derzeit Sechster noch in den Kampf um die Champions-League-Plätze eingreifen wollen, straucheln ebenfalls. Aus den vergangenen fünf Liga-Spielen holte die Mannschaft von Trainer Peter Bosz nur einen Sieg.
Immerhin kann Hertha BSC auf seinen Offensivstar Matheus Cunha zurückgreifen. "Wenn er in dieser Woche gesund bleibt, kann er am Sonntag spielen", sagte der Hertha-Trainer.
Cunha ist dabei nicht nur dem Sturm ein Vorbild, sondern dem gesamten Team, das am vergangenen Spieltag auf den Relegationsrang gerutscht ist. "Wenn wir alle zusammenhalten und alle dem Druck standhalten, dann schaffen wir das", sagte Dardai. Dafür brauche er "Spieler mit bester Ausstrahlung und Mentalität".




























