Schon im letzten Sommer wurde Federico Valverde von Real Madrid mit dem FC Bayern in Verbindung gebracht. Nun keimen die Gerüchte um den Uruguayer erneut auf.
Wie die "Marca" berichtet, steht der 22 Jahre alte Mittelfeldspieler bei den Münchnern nach wie vor hoch im Kurs. Auch Manchester United wird Interesse nachgesagt. Allerdings sehe Real Valverde damals wie heute als unverkäuflich an.
Auch der Youngster selbst peile keinen Wechsel an und sehe seine Zukunft bei den Königlichen. Konkret sei das Interesse des FC Bayern ohnehin nicht geworden.
Valverde wechselte schon 2016 von seinem Jugendklub Penarol Montevideo für fünf Millionen Euro zu Real Madrid, wo er zunächst bei der Zweitvertretung zum Einsatz kam. In der Saison 2017/2018 wurde er an Deportivo La Coruna verliehen.
Seit seiner Rückkehr gehört er zum Profikader der Madrilenen. Insgesamt stand er 92 Mal für Real auf dem Platz, dabei erzielte er fünf Tore und bereitete sechs weitere vor.
In die aktuellen Saison startete Valverde als Stammspieler und stellte seine Qualitäten im zentralen Mittelfeld eindrucksvoll unter Beweis. Immer wieder wurde er allerdings von Verletzungen zurückgeworfen. Insgesamt 13 Pflichtspiele verpasste er bereits. Sein Vertrag bei Real Madrid ist noch langfristig bis 2025 datiert.
Der FC Bayern München wollte Valverde wohl als Thiago-Nachfolger verpflichten
Valverde galt schon im Sommer des letzten Jahres als mögliches Transferziel des FC Bayern. Der Nationalspieler wurde als möglicher Nachfolger von Thiago gehandelt. Der Spanier wechselte zum FC Liverpool in die Premier League.
Stattdessen verpflichteten die Münchner Marc Roca vom spanischen Zweitligisten Espanyol Barcelona (16 Millionen Euro Ablöse) und den erst 19 Jahre alten Portugiesen Tiago Dantas per Leihe von SL Benfica.






























