Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Berliner feiern wichtigen Dreier im Abstiegskampf

"Magischer Moment": Hertha BSC gelingt Befreiungsschlag

Hertha BSC hat gegen den FC Augsburg trotz eines Rückstands gewonnen
Hertha BSC hat gegen den FC Augsburg trotz eines Rückstands gewonnen
Foto: © Andreas Gora via www.imago-images.de
06. März 2021, 17:25

Hertha BSC ist der ersehnte Befreiungsschlag gelungen. Gegen den FC Augsburg gewannen die abstiegsbedrohten Berliner 2:1 (0:1).

Pál Dárdai riss die Fäuste hoch und fiel Sportdirektor Arne Friedrich freudestrahlend um den Hals. Im sechsten Anlauf hatte der Trainer endlich seinen ersten Sieg nach seinem Comeback bei Hertha BSC gefeiert und die Berliner Negativserie von neun Spielen ohne Erfolg beendet.

"Ich habe in der Halbzeit gesagt: Leute, ihr müsst mehr dafür tun", berichtete Dárdai nach dem 2:1 (0:1) gegen den FC Augsburg bei "Sky": "Dann haben wir investiert, investiert, und irgendwann kam dieser magische Moment, und der Fußballgott hat gesagt: Jetzt lass ich ihn rein. Und da war der Dreier, ein ganz wichtiger Dreier."

Für Dárdai war es der erste Sieg mit der Hertha seit dem 11. Mai 2019, damals mit 4:3 ebenfalls gegen Augsburg. Dennoch bleibt die sportliche Lage äußerst angespannt. Der Vorsprung auf die Abstiegszone beträgt nur drei Punkte.

Krzysztof Piatek (62.) und Dodi Lukebakio (89., Foulelfmeter) drehten nach Dárdais Halbzeitansprache noch das Spiel. "Uns ist ein Riesenstein vom Herzen gefallen", gab Abwehrspieler Niklas Stark zu.

Fünf Zähler vor der Hertha liegt der FCA, der den Blick weiter nach unten richten muss. Laszlo Benes (2.) hatte Augsburg in Führung gebracht. "Wir müssen mehr Fußball spielen und weniger mit dem Schiedsrichter und dem Gegner reden", forderte Torhüter Rafal Gikiewicz.

Dárdai hatte verletzungsbedingt umstellen müssen. Offensiv-Fixpunkt Matheus Cunha (Oberschenkel) fehlte ebenso wie Rio-Weltmeister Sami Khedira (Wade), auch Winter-Neuzugang Nemanja Radonjic (Adduktoren) fiel aus. Angreifer Jhon Cordoba gab sein Startelf-Comeback. Augsburg-Coach Heiko Herrlich setzte auf die zuletzt in Mainz erfolgreiche Anfangsformation.

Das Vertrauen zahlte Herrlichs Team umgehend zurück. Die Berliner waren zwar in den Zweikämpfen präsent, in der Offensive agierte Hertha aber ideenlos. Der neu formierten Doppelspitze aus Cordoba und Piatek fehlte die Abstimmung. Die erhofften Vorstöße über die Außen Maximilian Mittelstädt und Deyovaisio Zeefuik verpufften.

Gikiewicz verhindert frühe Entscheidung

Gikiewicz geriet selten in Bedrängnis, war, wenn gefordert, zunächst aber zur Stelle. Bei Herthas bester Möglichkeit im ersten Durchgang verhinderte er den Ausgleich durch Santiago Ascacibar (21.) mit einer starken Fußabwehr.

Augsburg setzte in einem umkämpften Duell auf eine stabile Defensive und Konter. Der Plan ging vor der Pause auf, auch wenn das zweite Tor ausblieb. Florian Niederlechner (38.) köpfte nur an den Außenpfosten.

Hertha kam mit viel Schwung aus der Kabine. Cordoba (46.) zwang Gikiewicz zu einer weiteren Großtat, Piatek (50.) zielte im Fallen zu hoch. Kurz darauf traf der Pole zum Ausgleich.

Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Hertha mühte sich um den zweiten Treffer, auch Augsburg suchte nun deutlich aktiver den Weg nach vorn. Nach einem Foul von Mads Pedersen an Lucas Tousart sorgte Lukebakio für die späte Erlösung.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
2
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
15:30
So, 23.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
1
17:30
So, 23.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06