Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

S04 bestätigt - Knäbel und Asamoah rücken hoch

Schalke-Beben! Schneider, Gross und Riether entlassen

Video: So rüde müssen sich Profi-Kicker beleidigen lassen
28. Februar 2021, 12:06
sport.de
sport.de

Nächstes Beben beim abstiegsbedrohten Fußball-Bundesligisten. Der FC Schalke 04 stellt seine sportliche Führung frei, wie der Klub am Sonntagmittag bestätigte.

Sportvorstand Jochen Schneider, Lizenzspielerchef Sascha Riether, Cheftrainer Christian Gross, Assistent Rainer Widmayer und Athletiktrainer Werner Leuthard werden mit sofortiger Wirkung entlassen. 

"Die getroffenen Entscheidungen sind nach den enttäuschenden Auftritten gegen Dortmund und Stuttgart unausweichlich geworden", erklärte Aufsichtsratschef Dr. Jens Buchta in einer Vereinsmitteilung. "Wir brauchen nicht Drumherum zu reden: Die sportliche Situation ist eindeutig, deshalb müssen wir bei jeder noch zu treffenden Personalentscheidung auch über die Saison hinausdenken."

Die sportliche Gesamtverantwortung trägt "bis auf Weiteres" Peter Knäbel, zuletzt Leiter der "Knappenschmiede" des FC Schalke 04. U19-Trainer Norbert Elgert und Mike Büskens unterstützen Knäbel bei den Planungen für die neue Saison. Gerald Asamoah, zuletzt Teammanager der U23, übernimmt den Posten von Sascha Riether als Koordinator der Lizenzspielerabteilung. Das für Montag angesetzte Training wird von den Athletik-Trainern geleitet, teilte der Klub mit.

Am Samstagnachmittag hatte die sportliche Krise beim 1:5 gegen den VfB Stuttgart den nächsten Tiefpunkt erreicht. Zuvor war bekannt geworden, dass sich Teile der Schalker Spieler gegen den Trainer ausgesprochen hatten. 


Mehr dazu: Diese Trainer werden beim FC Schalke 04 gehandelt


Laut "Bild" hatten Kapitän Sead Kolasinac, Rio-Weltmeister Shkodran Mustafi und Rückkehrer Klaas-Jan Huntelaar bei Schneider und Riether die Ablösung des Trainers gefordert. Als Ersatz schlugen sie Eurofighter Mike Büskens und U19-Coach Norbert Elgert vor, die jedoch abwinkten.

Schalke 04 taumelt dem Abstieg entgegen

Der Tabellenletzte taumelt dem vierten Abstieg der Vereinsgeschichte entgegen. Gross hatte erst im Dezember die Nachfolge von Huub Stevens angetreten, der die Mannschaft nach der Freistellung von Manuel Baum bis zum Jahresende 2020 interimsweise übernommen hatte. Baum selbst war kurz nach dem Saisonstart auf David Wagner gefolgt.

Sascha Riether wurde beim FC Schalke 04 als Leiter der Lizenzspielerabteilung eingesetzt, um die Arbeit zwischen dem Trainer-Team und der Mannschaft positiv zu beeinflussen. Am Freitag (20:30 Uhr) trifft S04 im Kellerduell auf den FSV Mainz 05 mit Sportvorstand Christian Heidel, der einst auch auf Schalke tätig war.

Mit nur neun Punkten aus 23 Spielen haben die Königsblauen bereits neun Zähler Rückstand auf den Relegationsplatz. Acht der elf Pflichtspiele in der kurzen Amtszeit von Gross verloren die Schalker, neben einem 4:0-Sieg gegen Hoffenheim gelangen lediglich zwei Remis.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
1
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
So, 26.10.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
2
1
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
17:30
So, 26.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05