Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Wechsel-Bekanntgabe zum BVB "unglücklich"

Schäfer kritisiert Rose: "Daran hätte er denken sollen"

Winfried Schäfer blickt auf Gladbach und den FC Bayern
Winfried Schäfer blickt auf Gladbach und den FC Bayern
Foto: © unknown
25. Februar 2021, 07:54
sport.de
sport.de

In seiner aktiven Karriere spielte Trainer-Legende Winfried Schäfer unter anderem für Borussia Mönchengladbach. Und noch immer verfolgt der 71-Jährige das Geschehen am Niederrhein ganz genau. Besonders sauer stieß ihm zuletzt vor allem der Wechsel von Marco Rose zum BVB auf.

Der 44-jährige Rose wechselt zur kommenden Saison bekannterweise zu Borussia Dortmund. Besonders der Zeitpunkt der Bekanntgabe stößt bei Schäfer auf Unverständnis. In den Augen des ehemaligen KSC-Kult-Trainers ist der Termin "unglücklich" gewählt. Und nicht nur das.

Darüber hinaus haderte Schäfer auch mit Roses Ziel. "Ich hätte mir auch gewünscht, dass er sich mehr mit der Borussia identifiziert – mit der in Mönchengladbach", sagte der langjährige Bundesliga-Coach dem "kicker": "Das ist bei solchen Traditionsvereinen oft wichtiger als bei anderen Klubs. Daran hätte er vielleicht denken sollen."

Auch die Rotation bei der Derby-Niederlage gegen den 1. FC Köln sei der falsche Entschluss gewesen. "Gegen Köln darf er bei der herrschenden Rivalität nicht mit einer besseren Reserve an den Start gehen. Das akzeptieren die Fans nicht", erklärte Schäfer.

FC Bayern "das Nonplusultra in Europa"

Für den FC Bayern hatte der gebürtige Mayener hingegen viel Lob übrig. Besonders der 4:1-Erfolg bei Lazio Rom imponierte Schäfer. "Mit ihrer professionellen Einstellung sind die Bayern für mich aktuell das Nonplusultra in Europa", so der erfahrene Trainer.

Der FC Bayern sei "einzigartig in Europa". "Obwohl das Team eine hohe Belastung hat, praktisch alle drei Tage im Einsatz ist – heute Katar und morgen Bielefeld –, finde ich ihr Auftreten vorbildlich. Sie haben diese Typen wie Kimmich, Goretzka oder Lewandowski, die immer gewinnen wollen", sagte Schäfer über den deutschen Rekordmeister.

In seiner langen Karriere trainierte der Ex-Gladbacher unter anderem den Karlsruher SC und VfB Stuttgart. Inzwischen steht Schäfer beim katarischen Klub Al-Khor SC an der Seitenlinie.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
1
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
So, 26.10.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
2
1
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
17:30
So, 26.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05