Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Ehrliche Worte vom Ex-Coach

Wagner sah Schalker Absturz kommen: "Jetzt wird es eklig"

David Wagner hat die Krise beim FC Schalke 04 kommen sehen
David Wagner hat die Krise beim FC Schalke 04 kommen sehen
Foto: © HORSTMUELLER GmbH via www.imago-images.de
23. Februar 2021, 15:48

Trainer David Wagner sieht die bedrohliche Lage seines Ex-Klubs Schalke 04 als logische Folge eines über Jahre anhaltenden Negativtrends.

"Die Probleme bei Schalke 04 sind vielschichtig und das ist jetzt jedem bewusst geworden. Es geht nicht nur um einen Ansatzpunkt, der hilfreich ist, damit dadurch der Schlüssel zur Lösung gefunden wird", sagte der Ende September bei den Knappen entlassene Coach bei "Sport1": "Es ist leider lange Zeit ganz viel in die falsche Richtung gelaufen."

Während seiner Tätigkeit seien "einige gute Ideen und Ansätze" entwickelt worden, "aber am Ende haben uns die finanziellen Fesseln, das große Verletzungspech und Corona alles zerschossen."

Verletzungen und McKennie und Caligiuri der Knackpunkt

Spätestens mit den verletzungsbedingten Ausfällen von Weston McKennie und Daniel Caligiuri habe er den Absturz kommen sehen, erklärt Wagner. Da "habe ich in der Kabine zu Michael Reschke und Jochen Schneider gesagt: 'Jetzt wird es richtig eklig'. Ich wusste, dass das für uns "ein negativer Wendepunkt" wird.

Ein Abstieg würde Schalke seiner Ansicht nach trotzdem "nicht gut tun", ein Neuanfang in der 2. Bundesliga biete keine Garantie auf Besserung. Vielmehr sei es "verdammt schwer einzuschätzen, was helfen kann, damit der Klub aus dem Schlamassel rauskommt", sagte der 49-Jährige.

Über Jahre seien "zu viele hoch dotierte Verträge über eine lange Laufzeit mit wenig sportlicher Qualität abgeschlossen" worden. Das breche "Schalke 04 jetzt das Genick".

Auslaufende Verträge machen Wagner Hoffnung 

Zumindest würden am Saisonende viele dieser Verträge auslaufen. Das mache ihm Hoffnung, "dass der Klub finanzielle Luft zum Atmen kriegt und dass die neuen Entscheidungsträger dann eine konkurrenzfähige Mannschaft aufbauen können."

Er selbst habe bezüglich des vorhandenen Budgets falsche Versprechungen bekommen. Mit den angekündigten Geldern habe er einen realistischen Dreijahresplan aufgestellt, doch "acht Wochen später war von diesem Budget nichts mehr da. Und das war noch vor der Pandemie", sagte Wagner.

Dass im Winter Spieler wie Shkodran Mustafi und Klaas-Jan Huntelaar geholt wurden, lässt Wagner rätseln. Ihm gegenüber sei noch im Sommer kommuniziert worden, dass keine Transfer getätigt werden können. Er hätte sich gewünscht, dass schon damals etwas passiert wäre, "um uns wenigstens in eine Situation der Konkurrenzfähigkeit zu schieben", so Wagner. 

Dass ausgerechnet Mustafi oder Huntelaar die Trendwende hin zum Bundesliga-Klassenerhalt herbeiführen, vermag Wagner nicht zu prophezeien. Beide hätten zwar "eine gewisse Qualität" und können auch helfen, wie es der ehemalige S04-Coach ausdrückt. "Aber beide können nicht helfen, wenn sie verletzt sind. Wenn du Jungs holst, die so wenig gespielt haben, dann wird auch ein Risiko mit verpflichtet."

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.