Suche Heute Live
2. Bundesliga
Artikel teilen

2. Bundesliga
Fußball
(M)

Sie nannten ihn "Mighty Mouse": Kevin Keegan wird 70

Kevin Keagan (li.) und Uwe Seeler kennen sich aus HSV-Zeiten
Kevin Keagan (li.) und Uwe Seeler kennen sich aus HSV-Zeiten
Foto: © imago sportfotodienst
14. Februar 2021, 07:35

Viele deutsche Männer, die heute um die 40 sind, haben ihren Vornamen vielleicht auch ihm zu verdanken. Kevin Keegan wurde beim Hamburger SV Ende der 70er Jahre zum Fan-Liebling.

Mit den Hanseaten gewann der englische Fußball-Nationalspieler 1979 die deutsche Meisterschaft. Jetzt wird der Stürmer, der wegen seiner Größe von 1,70 Metern den Spitznamen "Mighty Mouse" trug, 70 Jahre alt. Mittlerweile hat er sich aus der Öffentlichkeit zurückgezogen.

Sechs Jahre hatte der Junge aus Armthorpe für den FC Liverpool gespielt, bevor es ihn nach Hamburg zog. Mit den Reds hatte er dreimal die Meisterschaft gewonnen, dazu den FA Cup, den Europapokal der Landesmeister und zweimal den UEFA-Cup. "In Liverpool hatte ich alles erreicht", erzählte Keegan später einmal im "Guardian". "Ich wollte eine neue Herausforderung, und Deutschland war eine."

Für die damalige Rekordsumme von 2,3 Millionen Mark wechselte er vom Mersey an die Elbe. "Nach Deutschland zu gehen, das war hart", sagte er. Denn der Erwartungsdruck war hoch für den teuren Superstar. Und mit seinen neuen Teamkollegen musste er erst zusammenfinden. "Am Anfang hat es nicht gepasst", sagte Ex-HSV-Star Felix Magath der dpa. "Kevin war einen ganz anderen Rhythmus gewohnt. Er war erfolgsorientierter. Wir aber hatten unseren Stiefel gespielt."

Keegans Ex-Klub überrollt den HSV

Keegans erste Saison drohte zum Fiasko zu werden. Ausgerechnet sein Ex-Klub Liverpool überrollte den HSV im europäischen Supercup zu Hause im Volksparkstadion mit 7:1. In der Bundesliga landeten die Rothosen schließlich nur auf einem enttäuschenden zehnten Platz. Keegan wurde dennoch nach der Saison als Europas "Fußballer des Jahres" geehrt wurde. Als einziger Brite - es waren insgesamt nur sechs - gelang ihm das sogar zweimal.

Die Startprobleme in Hamburg waren bald überwunden. Menschlich, weil "Mighty Mouse" mit seiner sympathischen und zugänglichen Art Kollegen und Fans für sich einnahm. Sportlich verhalf Joseph Kevin Keegan - wie er mit vollständigen Namen heißt - den Hanseaten unter Kulttrainer Branco Zebec in der Bundesliga-Saison 1978/79 mit 17 Toren zum großen Triumph, der deutschen Meisterschaft.

Im selben Sommer gelang Keegan noch ein ganz anderer, ungewöhnlicher Erfolg. Der Engländer mit der modischen Lockenmähne schaffte es als Popstar in die Hitparade. Seine Single "Head Over Heels In Love" landete auf Platz zehn. Chris Norman und Pete Spencer von der Band Smokie hatten das Lied für ihn geschrieben und produziert.

Keegan als Trainer aktiv

Als es Keegan 1980 zurück auf die Insel zog, trauerten die HSV-Fans ihrem Idol noch lange nach. Beim FC Southampton und bei Newcastle United jubelten sie fortan über die Tore von "King Kev". Später heuerte er als Coach bei Newcastle an. Er verhalf dem damaligen Zweitligisten zum Aufstieg und war auch in der Premier League erfolgreich. Bitter: In der Saison 1995-96 verpassten die Magpies die Meisterschaft als Tabellenzweiter hinter Manchester United, nachdem Keegans Mannschaft einen Zwölf-Punkte-Vorsprung vom Januar verspielt hatte.

Auch den damaligen Drittligisten FC Fulham und Manchester City in der 2. Liga führte Keegan jeweils zum Aufstieg. Doch seine kurze Zeit als Englands Nationaltrainer von Februar 1999 bis Oktober 2000 war nicht von Erfolg gekrönt. Bei der Europameisterschaft scheiterten die Three Lions schon in der Vorrunde. In der WM-Qualifikation verlor Keegans Team das letzte Spiel im alten Wembley-Stadion gegen Deutschland mit 0:1 - und der Coach trat kurz nach dem Abpfiff zurück.

Der stets authentische Keegan, bekannt und berüchtigt für seine direkte Art und manchmal sehr klaren Worte, machte auch bei sich keine Ausnahme. "Ich war wahrscheinlich länger im Amt, als ich erwarten konnte", räumte er nach dem Spiel vor TV-Kameras ein. "Aber ich war eben nicht gut genug. Und das akzeptiere ich."

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
1
0
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
0
0
18:30
Fr, 07.11.
Beendet
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
Dresden
1
1
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
2
1
18:30
Fr, 07.11.
Beendet
Hannover 96
Hannover 96
Hannover 96
2
2
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
3
1
13:00
Sa, 08.11.
Beendet
FC Schalke 04
FC Schalke 04
Schalke 04
1
1
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
Elversberg
0
0
13:00
Sa, 08.11.
Beendet
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
4
1
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
0
0
13:00
Sa, 08.11.
Beendet
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
0
0
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
1
1
20:30
Sa, 08.11.
Beendet
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
0
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
0
13:30
So, 09.11.
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
Magdeburg
0
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
0
13:30
So, 09.11.
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
Braunschweig
0
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
0
13:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 041290316:7927
2SC Paderborn 07SC Paderborn 07Paderborn1182119:10926
3SV 07 ElversbergSV 07 ElversbergElversberg1272324:111323
4SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt1264219:11822
5Hannover 96Hannover 96Hannover 961263322:18421
6Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe1263319:18121
71. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern1262420:14620
8Hertha BSCHertha BSCHertha BSC1262415:10520
9Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld1252525:18717
101. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg1243513:16-315
11Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster1242617:21-414
12SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. Fürth1241718:30-1213
13Holstein KielHolstein KielHolstein Kiel1133512:12012
14Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorf1132610:19-911
15VfL BochumVfL BochumBochum1131714:18-410
16Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweig1131712:22-1010
17Dynamo DresdenDynamo DresdenDresden1214716:24-87
181. FC Magdeburg1. FC MagdeburgMagdeburg112189:21-127
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg
  • N = Aufsteiger
  • A = Absteiger
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1SV 07 ElversbergYounes Ebnoutalib09
SV Darmstadt 98Isac Lidberg09
3SC Paderborn 07Filip Bilbija38
1. FC KaiserslauternIvan Prtajin08
5SpVgg Greuther FürthNoel Futkeu06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.