Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Leverkusen gibt Sieg gegen Mainz aus der Hand

Bayer muss mit einem Punkt gegen Mainz leben
Bayer muss mit einem Punkt gegen Mainz leben
Foto: © Ulrich Hufnagel via www.imago-images.de
13. Februar 2021, 17:35

Bayer Leverkusen hat im Kampf um einen Champions-League-Platz zwei wichtige Heimpunkte verloren. Gegen den FSV Mainz 05 wurde eine 2:0-Führung vergeben.

Nach dem unerklärlichen Leistungseinbruch in der Schlussphase flüchteten die Stars von Bayer Leverkusen nach dem Abpfiff förmlich in die Kabine. Der Frust saß tief beim Werksklub, denn beim 2:2 (1:0) gegen Abstiegskandidat FSV Mainz 05 wurde eine 2:0-Führung aus der Hand gegeben. Dagegen bejubelten die Rheinhessen lautstark den unverhofften Punktgewinn.

"Es war in der zweiten Halbzeit eine Topleistung von uns", sagte FSV-Sportdirektor Martin Schmidt bei "Sky". Seine Mannschaft habe nach dem Torwartwechsel bei den Gastgebern "eine gewisse Verunsicherung beim Gegner gespürt" - dies wurde ausgenutzt. Kevin Stöger (90.+2) erzielte den späten Ausgleich für die Mainzer, Robert Glatzel (89.) hatte zum Anschlusstor für die Rheinhessen getroffen. Der FSV steckt mit 14 Zählern als 17. aber weiter mittendrin im Tabellenkeller.

Leverkusens Top-Torjäger Lucas Alario (14.) und Patrik Schick (84.) hatten zuvor für das 2:0 gesorgt. Nach dem Abpfiff jubelten die Mainzer Spieler geschlossen am Mittelkreis. Sie hatten in der BayArena nie aufgeben und die Schwachstellen der Werks-Elf schonungslos genutzt. "Das fühlt sich an wie ein Sieg", meinte Schmidt.

Löw im Auto-Pech

Nicht wie erwartet zu Gast in der bitterkalten BayArena war Bundestrainer Joachim Löw. Eine Autopanne hatte Löw auf dem Weg von Freiburg nach Leverkusen gestoppt. Auf der Autobahn A5 bei Karlsruhe war der 61-Jährige mit seinem DFB-Dienstwagen liegen geblieben.

Gegen erwartet tiefstehende Mainzer tat sich Leverkusen in der Anfangsphase schwer und fand zunächst keine Lücken im 5-3-2-System der Gäste. Erst ein erneuter Glanzmoment des formstarken Moussa Diaby, der bereits vergangene Woche gegen den VfB Stuttgart drei Tore aufgelegt hatte, hauchte Bayer offensiv Leben ein. Der Franzose tunnelte Mainz-Neuzugang Danny da Costa auf den linken Außenbahn und bereitete Alarios Führungstreffer mit einem schönen Querpass vor.

Bei Bayer lief fast jeder Angriff über die linke Seite, die Diaby gewohnt quirlig beackerte. Mainz-Keeper Robin Zentner wurde durch Leon Bailey (22.) und Kerem Demirbay (30.) gefordert - gegen Diaby, der knapp verzog, hätte Zentner keine Chance gehabt (31.).

Auch in der Folge spielte nur Bayer. Aus der Doppelchance von Bailey, der an die Latte köpfte, und Demirbay, dessen Kopfball Moussa Niakhate vor der Linie klärte, hätte bereits die Vorentscheidung resultieren müssen.

In der Halbzeit musste Bosz reagieren und wechselte Niklas Lomb für Stammtorhüter Lukas Hradecky ein, der Probleme an der Ferse hatte. Lomb musste beim Schuss von Onisiwo direkt eingreifen (53.). Bei zwei Riesenchancen von Leandro Barreiro (55./56.) hatte der 27-Jährige Glück, dass Barreiro verfehlte. Mainz kämpfte weiter und belohnte sich mit zwei späten Toren.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.