Tomas Soucek ist eine der großen Entdeckungen der laufenden Premier-League-Saison. Der defensive Mittelfeldspieler brilliert bei West Ham United und soll es auf die Wunschlisten zahlreicher Klubs geschafft haben. Auch der FC Bayern wurde als Interessent gehandelt. Souceks Ex-Coach glaubt allerdings nicht an einen Wechsel nach München.
Wenn derzeit über die besten Spieler der Premier League diskutiert wird, fällt nicht selten der Name Tomas Soucek. Der 25-jährige Abräumer wechselte erst im Januar 2020 zu West Ham United, hat sich in den wenigen Monaten aber schon unverzichtbar gemacht. Mit acht Saisontoren zählt der Sechser zudem zu den torhungrigsten Defensivspielern der Liga.
Auch dem FC Bayern wurde schon Interesse am Tschechen nachgesagt. Im vergangenen Dezember berichtete das Portal "teamtalk", die Münchner hätten den Mittelfeldspieler als möglichen Nachfolger von Javi Martínez ins Visier genommen. Als Ablöse wurden damals vergleichsweise moderate 20 Millionen Euro genannt.
"Würde keinen Transfer zum FC Bayern erwarten"
Dusan Uhrin, ehemaliger Trainer Souceks bei Slavia Prag, hält ebenfalls große Stücke auf den defensiven Mittelfeldspieler, dem er auch einen Sprung zu einem größeren Klub zutraut. "Er verbessert sich stetig, warum also nicht?! Wer erzielt schon acht Tore aus seiner Position heraus?", sagte Uhrin gegenüber der "BBC". Den großen Sprung zum FC Bayern traut er seinem Ex-Schützling aber (noch) nicht zu: "Ich würde keinen Transfer zum FC Bayern erwarten, sondern eher zu einem [anderen] Team in England."
Welche Teams als Abnehmer für Soucek infrage kommen, ist nicht bekannt. Ein schneller Abschied von den Hammers ist angesichts seines bis 2024 laufenden Vertrags zudem eher unwahrscheinlich. Klar ist, dass die großen Klubs die Entwicklung des Tschechen weiter beobachten werden. Nicht ausgeschlossen, dass auch der FC Bayern dazu gehört.




























