Für Luca Netz geht es seit Langem steil bergauf. Zuletzt schoss der Youngster, auf den auch der FC Bayern aufmerksam wurde, gar sein erstes Bundesliga-Tor. Doch zu einem Wechsel nach München wird es wohl nicht kommen. Dafür winkt eine andere Option.
Immer wieder wurde Luca Netz, seines Zeichens Top-Talent von Hertha BSC, mit dem deutschen Rekordmeister in Verbindung gebracht. Laut verschiedenen Medienberichten war der 17-Jährigen auf einer Shortlist von Kandidaten für die linke Außenverteidigerposition.
Nach dem bevorstehenden Transfer von Omar Richards wird der Berliner Abwehrspieler nun aber wohl an Ort und Stelle verlängern. Ohnehin wird Netz' Fördervertrag am 15. Mai, dem 18. Geburtstag des aufstrebenden Bundesliga-Spieler, in einen zweijährigen Anschlussvertrag als Profi verwandelt.
Doch die Verantwortlichen von Hertha BSC wollen noch mehr. Die Gespräche über ein Arbeitspapier über 2023 hinaus sind nach Informationen des "kicker" weit fortgeschritten. Netz soll das Hertha-Gesicht der nächsten Jahre werden.
Hertha-Sportdirektor Arne Friedrich ist "optimistisch" bei Luca Netz
Passend dazu sagte der neue Sportdirektor Arne Friedrich, der die Geschicke des langjährigen Managers Michael Preetz übernahm, am Sonntag bei "Sport 1" im "Doppelpass": "Wir haben einen Plan mit ihm. Ich bin sehr, sehr optimistisch, dass wir noch lange viel Freude an Luca haben werden."
Netz selbst machte am Wochenende keinen Hehl daraus, dass Hertha BSC für ihn Option Nummer eins war, unabhängig vom möglichen Interesse des FC Bayern. Sein Ziel sei, "Stammspieler zu werden, vielleicht schon in dieser Saison", erklärte Netz am "Sky"-Mikro nach seinem Premieren-Tor gegen Stuttgart.
In der Partie gegen den VfB hatte er den Ausgleichstreffer (82.) zum 1:1-Endstand erzielt. Mit 17 Jahren, acht Monaten und 29 Tagen ist Netz der jüngste Bundesliga-Torschütze der Klubgeschichte.
"Er ist ein Rohdiamant, der ein riesiges Potenzial hat. Die Vereinsführung versucht, ihn hier langfristig zu binden", sagte Dárdai: "Hertha hat einen Plan mit dem Jungen. Ich hoffe, Luca bleibt hier bei uns. Aber wenn nicht, können wir auch nichts machen."




























