Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Bosz setzt bei Bayer auf den Ketchup-Effekt

Peter Bosz (r.) feierte mit Bayer Leverkusen einen Kantersieg
Peter Bosz (r.) feierte mit Bayer Leverkusen einen Kantersieg
Foto: © Uwe Kraft via www.imago-images.de
07. Februar 2021, 09:37

Nach dem erlösenden Fünf-Tore-Feuerwerk baut Peter Bosz bei Bayer Leverkusen auf den Ketchup-Effekt.

"Ich hoffe, dass die Flasche Ketchup noch nicht leer ist und es auch nächste Woche weiterfließt", sagte der Trainer von Bayer Leverkusen nach dem 5:2 (2:0) gegen den VfB Stuttgart. Der Niederländer war zuvor an eine Aussage von Schalkes Kurzzeit-Trainer Manuel Baum erinnert worden. Der hatte behauptet, mit dem Toreschießen sei es wie mit einer Flasche Ketchup, auf die man klopfen müsse und irgendwann komme dann alles auf einmal.

Während Baum bei Schalke vergeblich klopfte, erlebten Bosz und seine Leverkusener am Samstag genau diesen Effekt. Nach kümmerlichen fünf Toren aus sechs Bundesliga-Spielen und dem Pokal-Debakel bei Viertligist Rot-Weiss Essen mit 26 Fehlversuchen und vier Pfostentreffern klappte diesmal fast alles. Erstmals nach 55 Bundesliga-Spielen jubelte Bayer fünfmal.

Kerem Demirbay traf nach zuvor einem Saisontor doppelt (18./31.). Florian Wirtz erzielte sein erstes Kopfballtor (68.) und ist nun der erste Profi mit fünf Bundesliga-Toren vor dem 18. Geburtstag. Und Neuzugang Demarai Gray war nach gerade mal drei Trainingseinheiten und neun Erstliga-Minuten erfolgreich (84.).

"Als wir nach zwei Minuten die Latte getroffen haben, habe ich mich schon gefragt, wo das wieder hinführt", sagte Bosz. "Aber wir waren diesmal einfach zu aggressiv und zu stark. Und ab und zu braucht man auch ein bisschen Glück." Letzteres mag eine Rolle spielen, doch waren wohl eher mangelnder Biss und körperliche und geistige Müdigkeit die Gründe für die Flaute. Und so, wie Bayer gegen den VfB zwischenzeitlich wieder zauberte, wurde klar, dass sich hier ein potenziell echter Bayern-Rivale selbst aus dem Titelrennen genommen hat. Und sich in Essen einer wirklich großen Titelchance beraubte.

Die Bayer-Bosse Fernando Carro, Rudi Völler und Simon Rolfes hatten unter der Woche auch schon erste Fragen nach Bosz beantworten müssen. Der beliebte Offensivfußball-Liebhaber wackelt in Leverkusen aktuell keineswegs. Klar scheint aber auch: Ein erneutes Verpassen der Champions League wie im Vorjahr darf er sich nicht erlauben.

Der Samstag nährte den Eindruck, dass Bosz und sein Team die Kurve bekommen. "Dieses Spiel tut uns gut", sagte Demirbay: "Wir haben bestätigt, dass wir noch Tore schießen können. So kann es weitergehen." Wozu der Spielplan durchaus Gelegenheit bietet. In den nächsten neun Spielen warten die am Samstag sieben letztplatzierten Teams der Tabelle plus Gladbach und Freiburg. Da könnte Bayer die nötige Serie hinlegen, um wieder auf den von Clubchef Carro geforderten Zwei-Punkte-Schnitt zu kommen. Mit 35 Zählern nach 20 Spielen hinkt Bayer derzeit fünf Punkte hinterher.

Ein weiterer Faktor könnten die Winter-Neuzugänge Gray, Timothy Fosu-Mensah und Jeremie Frimpong sein, die ihr großes Potenzial schon andeuteten. "Das sind alles coole Jungs", sagte Nationalverteidiger Jonathan Tah, der durchblicken ließ, dass sein Team nach der harten Kritik unter der Woche durchaus auch eine Trotzreaktion zeigte. "Uns wurde vorgeworfen, dass wir keine Mannschaft sind", sage Tah: "Doch genau das hat uns wieder zum Sieg geführt."

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.