Suche Heute Live
Nordische Kombination
Artikel teilen

Nordische Kombination

DSV-Kombinierer gewinnt sein viertes Saisonrennen

Geiger jubelt über nächsten NoKo-Sieg in Klingenthal

Vinzenz Geiger siegte auch in Klingenthal
Vinzenz Geiger siegte auch in Klingenthal
Foto: © GEPA pictures/ Patrick Steiner via www.imago-image
07. Februar 2021, 11:53

Doppelschlag durch Vinzenz Geiger, der erste Dreifachsieg seit vier Jahren: Die deutschen Kombinierer haben bei der WM-Generalprobe in Klingenthal geglänzt.

Nachdem Vinzenz Geiger im gelben Sahara-Schnee von Klingenthal eine Bilderbuch-Generalprobe für die WM abgeliefert hatte, schickte er freundliche Grüße an seinen großen Kombinierer-Rivalen Jarl Magnus Riiber nach Lillehammer. "Der hat sich das bestimmt am Fernseher angeschaut und gesehen, was ich für ein geniales Wochenende hatte", meinte der Doppelsieger im ZDF: "Was er sich jetzt denkt, ist mir aber ziemlich egal."

Während sich der norwegische Topstar Riiber zur Trainingsklausur in die Heimat zurückgezogen hatte und im Vogtland fehlte, ließ Geiger zweimal binnen 24 Stunden die Muskeln spielen. Am Samstag führte er den ersten Dreifachsieg der deutschen Kombinierer seit vier Jahren vor Fabian Rießle und Eric Frenzel an, am Sonntag triumphierte er vor dem Japaner Akito Watabe und zog durch seinen siebten Karriereerfolg im Weltcup mit Bundestrainer Hermann Weinbuch gleich.

Der Chef selbst war dann auch höchst zufrieden mit dem Abschneiden seiner Jungs. "Wir haben gezeigt, dass wir die Chefs sein wollen und haben das durchgezogen. Der Vinz hat das beeindruckend gestaltet", sagte Weinbuch, mahnte aber im Hinblick auf den großen Konkurrenten aus Skandinavien: "Wir wissen aber, dass der Riiber nicht da war, deshalb würden wir gerne drei, vier Meter auf der Schanze noch rauskitzeln."

Der sechsmalige Saisonsieger Riiber, dem der dritte Gewinn des Gesamtweltcups in Folge kaum noch zu nehmen ist, dürfte im Springen noch Vorteile haben. Angesichts der Laufleistungen in Klingenthal sollten die DSV-Asse aber gerüstet für große Duelle sein sein. In Sachsen, wo die warme Südbrise gelben Wüstenstaub herangeweht hatte - "das hat aber nicht gebremst", meinte Geiger -, lief der Doppelsieger am Samstag von Platz 14 ganz nach vorne, am Sonntag ließ er von Position fünf nichts anbrennen.

Auch das Teamergebnis war überragend: In beiden Rennen landeten fünf Deutsche unter den Top 10, im letzten Wettkampf vor dem Saisonhöhepunkt in Oberstdorf verpassten die neben Geiger drei weiteren deutschen Staffel-Olympiasieger Rießle, Johannes Rydzek und Frenzel am Sonntag auf den Plätzen fünf bis sieben das Podest nur knapp.

Klingenthal 2020/2021

1DeutschlandVinzenz Geiger23:28.00m
2JapanAkito Watabe+4.10s
3ÖsterreichLukas Greiderer+4.60s
4NorwegenJens Lurås Oftebro+47.30s
5DeutschlandFabian Rießle+47.60s

Newsticker

Alle News anzeigen