Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Erste Kurskorrektur durch Nachfolger Friedrich

Medien: Ex-Manager Preetz war gegen Khedira-Deal

Video: Khedira stellt klar: "Will Verantwortung übernehmen"
03. Februar 2021, 09:59
sport.de
sport.de

Fußball-Bundesligist Hertha BSC hat sich am Deadline Day des Winter-Transferfensters mit Sami Khedira verstärkt. Unter Ex-Manager Michael Preetz, der Ende Januar vorzeitig entlassen wurde, wäre der Deal offenbar nicht realisiert worden.

Preetz, der im Jahr 2009 auf den damaligen Hertha-Geschäftsführer Dieter Hoeneß folgte und seither die sportlichen Geschicke des Klubs mitverantwortete, hatte sich noch gegen eine Verpflichtung des Ex-Nationalspielers gestellt und den Transfer blockiert. Das berichtet "Sport Bild".

Nur zwei Tage nach der Entlassung des 53-Jährigen nahm dessen Nachfolger Arne Friedrich die Gespräche mit Khedira und dessen Management jedoch auf. Eine Entscheidung, die einer Kurskorrektur bei der Kaderplanung gleich kommt.

Preetz hatte die Mannschaft im vergangenen Sommer unter anderem mit jungen, talentierten Spielern verstärkt. So kamen mit Lucas Tousart (23 Jahre), Omar Alderete (23) und Deyovaisio Zeefuik (22) drei Spieler für die Zukunft an die Spree, zudem wurde Mattéo Guendouzi (21) vom FC Arsenal ausgeliehen. Die zwei routinierten Neuzugänge Alexander Schwolow (28) und Jhon Córdoba (27) hatten bislang zudem noch nicht den gewünschten Effekt auf die Mannschaft.

Khedira-Vertrag finanziell kein Risiko für Hertha BSC

So hatte auch auch der neue Berliner Cheftrainer Pál Dárdai öffentlich Kritik an der bisherigen Kaderplanung der Hertha gezeigt. "Sie haben eine junge Mannschaft zusammengekauft und die Erfahrung vergessen", so der Nachfolger von Bruno Labbadia am vergangenen Wochenende. Dárdai sprach sich daher für die Verpflichtung des 33 Jahre alten Khedira aus.

Finanziell birgt der Deal mit dem erfahrenen Mittelfeldmann wenig Risiko. Inklusive Prämien verdient Khedira in Berlin laut "Sport Bild" 1,5 Millionen Euro, sein Vertrag ist lediglich bis zum Saisonende gültig. Hintergrund ist, dass die Hertha derzeit noch auf der Suche nach einem Nachfolger von Michael Preetz ist und keine vollendeten Tatsachen schaffen will.

Bevor dieser nicht gefunden ist und somit die sportliche Marschroute für die Zukunft geklärt ist, dürfte es auch keine Gespräche über eine mögliche Ausdehnung von Khediras Arbeitspapier geben. Geht es nach der Hertha, wäre Fredi Bobic von Eintracht Frankfurt ein geeigneter neuer Manager.

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
20:30
Fr, 19.09.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
4
2
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
2
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
3
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
18:30
Sa, 20.09.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
3
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
4
2
15:30
So, 21.09.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
0
17:30
So, 21.09.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
19:30
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03