Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Frische Energie" war dringend notwendig

Schneider enthüllt: Daran scheiterte ein weiterer S04-Deal

Jochen Schneider hätte den Fans des FC Schalke 04 gerne einen fünften Neuzugang präsentiert
Jochen Schneider hätte den Fans des FC Schalke 04 gerne einen fünften Neuzugang präsentiert
Foto: © Hasan Bratic
02. Februar 2021, 19:29
sport.de
sport.de

Um dem Abstieg in die 2. Bundesliga doch noch abzuwenden, hat der FC Schalke 04 in der Wintertransferphase noch einmal mächtig nachgelegt. Mit Klaas-Jan Huntelaar (wechselte von Ajax Amsterdam) und Sead Kolasinac (geliehen vom FC Arsenal) kamen zwei alte Bekannte. Zudem wurde William vom VfL Wolfsburg geliehen, Shkodran Mustafi von Arsenal geholt. S04-Sportvorstand Jochen Schneider hat sich nun zu den Transfers geäußert.

"Im Großen und Ganzen haben wir das getan, was wir machen wollten, was wir machen konnten", erklärte Schneider gegenüber den vereinseigenen Medien. Man sei froh, dass man früh die Leihe von Sead Kolasinac vom FC Arsenal unter Dach und Fach habe bringen können, habe im Sturm mit Klaas-Jan Huntelaar "nachgelegt", habe für die Rechtsverteidigerposition William geliehen und am letzten Tag den "Tausch" Ozan Kabak (verliehen an den FC Liverpool) gegen Shkodran Mustafi eingetütet, konkretisierte der 50-Jährige.

Allerdings hätten die Knappen gerne sogar noch einen Neuen geholt. "Es ist kein Geheimnis, dass wir in der Offensive gerne noch einen Spieler dazu genommen hätten", so Schneider. Dies sei "aus verschiedenen Gründen" nicht geglückt. Entweder wollten Vereine die Umworbenen nicht abgeben oder es hätten sich im letzten Moment für die interessanten Akteure "andere Möglichkeiten ergeben".

Kabak wollte den FC Schalke 04 verlassen

Das verpflichtete Personal mache die Königsblauen aber "auf jeden Fall stärker. Nicht nur aufgrund ihrer fußballerischen Qualitäten, sondern auch aufgrund ihrer Persönlichkeit". Schneider hob vor allem hervor, dass sich jeder bewusst der schwierigen Situation auf Schalke stelle. 

Für Ozan Kabak heißt es nun hingegen Kampf um die englische Meisterschaft, statt Fight im Bundesliga-Keller. "Es war der Wunsch von Ozan, die Chance Liverpool wahrnehmen zu können", äußerte sich Schneider zum Abschied des Talents. Allerdings sei von Beginn an abgesprochen gewesen, dass der Deal nur zustande kommen werde, wenn Ersatz präsentiert werden könne. Für diesen Umstand habe auch Kabak vollends Verständnis gezeigt.

Schneider traut dem FC Schalke 04 jedoch auch ohne den türkischen Nationalspieler "absolut" den Klassenerhalt zu. Allerdings müsse man den "Albtraum", das "katastrophale Jahr 2020" abschütteln. Gerade deswegen war es wichtig, "frische Energie hinzuzufügen, Jungs, die nicht mehr den Rucksack 2020 mit sich herumschleppen", schloss Schneider seine Ausführungen.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
7SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
9Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.