Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

BVB-Leihgabe mit Doppelpack, Max Meyer feiert Debüt

Köln bejubelt Befreiungsschlag im Abstiegskampf

Der 1. FC Köln setzte sich gegen Arminia Bielefeld durch
Der 1. FC Köln setzte sich gegen Arminia Bielefeld durch
Foto: © Christopher Neundorf/Kirchner-Media via www.imago-
31. Januar 2021, 17:28

Mit seinem ersten Doppelpack im Profifußball hat BVB-Leihgabe Marius Wolf dem 1. FC Köln Big Points im Kampf um den Klassenerhalt beschert.

Beim 3:1 (2:0) gegen Arminia Bielefeld erzielte Wolf die ersten beiden Tore (9./28.) und sorgte zugleich für das Ende der düsteren Heimserie des FC. Es war der erste Sieg im eigenen Stadion seit dem 29. Februar 2020 - die vergangenen 14 Spiele daheim hatte Köln nicht gewonnen.

Elvis Rexhbecaj (62.) gelang das 3:0, Sergio Córdova (73.) verkürzte. Der FC, bei dem der neue Stürmer Emmanuel Dennis begann und Max Meyer in der 90. Minute eingewechselt wurde, springt auf Platz 14. Bielefeld, das mit seinen Chancen fahrlässig umging, rutscht dagegen auf den Relegationsplatz ab.

Im Vorfeld war spekuliert worden, ob FC-Trainer Markus Gisdol den am Montag ausgeliehenen Dennis und den am Mittwoch verpflichteten Ex-Schalker Meyer von Beginn an spielen lassen würde. Gisdol entschied sich für Dennis, doch dem Stürmer, der bereits in der Champions League Tore erzielt hat, war anzumerken, dass er noch nicht ins Kölner Spiel integriert ist.

Schipplock scheitert freistehend an Horn

Bei eisigen Temperaturen in Köln entwickelte sich das erwartete Duell zweier Mannschaften aus dem Tabellenkeller. Spielerische Höhepunkte waren kaum zu sehen, beide mühten sich zunächst um Sicherheit. Und doch nutzte der FC gleich seine erste Chance zur Führung. Wolf drückte den Ball über die Linie, nachdem Stefan Ortega einen Kopfball von Ellyes Skhiri stark pariert hatte.

Bielefeld hätte wenig später ausgleichen müssen, doch Sven Schipplock scheiterte völlig frei per Kopf an Timo Horn (22.). Das rächte sich, als Wolf seine zweite Möglichkeit eiskalt nutzte. Ondrej Duda hatte das Tor sehenswert eingeleitet.

Dieser Treffer zeigte Wirkung, Bielefeld war nun zu zögerlich und ließ Köln fast bis zum Strafraum kombinieren. Trainer Uwe Neuhaus forderte sein Team lautstark auf, die Zweikämpfe anzunehmen. Kurz vor der Pause sah FC-Manager Horst Heldt die Gelbe Karte (42.), weil er lautstark nach einer Fehlentscheidung von Schiedsrichter Felix Zwayer (Berlin) protestierte.

Arminia gibt sich nicht geschlagen

Bielefeld stemmte sich im zweiten Durchgang gegen die drohende Niederlage. Ritsu Doan erzielte nach einer schönen Kombination den vermeintlichen Anschlusstreffer (53.), doch Kapitän Fabian Klos hatte den Ball kurz zuvor mit der Hand berührt.

Besser machte es der FC, der deutlich effektiver war. Rexhbecaj traf nach einem Konter frei vor Ortega. Dennoch gab die Arminia sich noch nicht geschlagen, bemühte sich weiter nach Kräften und belohnte sich durch Córdovas Tor. Köln boten sich nun Möglichkeiten für Konter über die schnellen Dennis und Ismail Jakobs. Bei Bielefeld traf Cebio Soukou noch den Pfosten (89.).

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.