Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Prädikat "Weltklassespieler" wiegt schwer

Fast Weltmeister, jetzt Aushilfe: Max Meyers Neuanfang

Max Meyer wagt einen Neuanfang beim 1. FC Köln
Max Meyer wagt einen Neuanfang beim 1. FC Köln
Foto: © Eduard Bopp via www.imago-images.de
30. Januar 2021, 12:43

Mit 18 wäre Max Meyer beinahe Fußball-Weltmeister geworden. Joachim Löw hatte den Teenager in sein vorläufiges Aufgebot für die WM 2014 berufen. Der Bundestrainer strich ihn schließlich aber als einen von sieben Profis noch aus dem endgültigen Kader, der dann in Rio den WM-Titel holte.

Zu den vier Leidensgenossen, die Löw kurz vor dem Trainingslager strich, gehörte auch der sieben Monate ältere Leon Goretzka. Der heute als Vorbild dafür dienen kann, wie Meyers Karriere auch hätte verlaufen können. Vier weitere Jahre lang, bis zur Vize-Meisterschaft 2018, spielten sie Seite an Seite auf Schalke. Meyer brachte es sogar auf mehr Pflichtspiele (192:147) und mehr Tore (22:19).

Doch dann trennten sich die Wege. Heute ist Goretzka als Stammspieler beim FC Bayern München und festes Mitglied der Nationalmannschaft laut transfermarkt.de 60 Millionen Euro wert. Meyer wird nach zweieinhalb überwiegend frustrierenden Jahren bei Crystal Palace in England mit drei Millionen Euro notiert. Und startet mit einem Halbjahresvertrag beim Bundesliga-Abstiegskandidaten 1. FC Köln quasi einen kompletten Neustart.

Prädikat "Weltklassespieler" wiegt schwer

Der Bruch in Meyers Karriere lässt sich auf das Frühjahr 2018 beziffern. Im Zuge der Vertragsverhandlungen kam es zu öffentlichen Streitigkeiten. Meyer warf Schalke zwischenzeitlich Mobbing vor und wurde kurz vor dem Saisonende sogar suspendiert. Der damalige Manager Christian Heidel erklärte, Meyers Berater Roger Wittmann habe seinen Schützling als "Weltklassespieler" bezeichnet.

Es ist ein Schlagwort, mit dem Meyer seitdem des Öfteren verspottet wird. Und das bei der Rückkehr in die Bundesliga ebenso hervorgeholt wurde wie das Video seines Vaters, der 2020 am Steuer eines Autos saß und dies als "bezahlten Lambo vom Pleite-Klub" (Schalke) bezeichnete. Meyer junior distanzierte sich "entschieden". Er sei "zutiefst schockiert über dieses Video. Das passt nicht in meine Welt."

In Köln will der inzwischen 25-Jährige nun wieder vieles auf Null stellen und sich für höhere Aufgaben empfehlen. "Es ist ihm wichtig, sich zu präsentieren", sagte Horst Heldt, der für den Transfer entscheidend war. Denn Kölns Sportchef arbeitete mit Meyer schon - in guten Schalker Zeiten - zusammen. "Und der Kontakt ist nie abgebrochen", sagte Heldt. Er habe Meyer sogar mal in London besucht.

Dem Vernehmen nach verzichtet Meyer auf viel Geld, um sich unter Heldt und Trainer Markus Gisdol, den er ebenfalls aus Schalke kennt, wieder in den Fokus spielen zu können. Ob er den Karriererückstand auf Goretzka aufholen kann, scheint fraglich. Dass er mehr kann, als er in den letzten drei Jahren zeigen konnte, ist aber klar. Deshalb hofft Heldt, dass Meyer den FC zum Klassenerhalt führt und selbst wieder in die Spur kommt: "Es kann eine Win-Win-Situation werden."

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
20:30
Fr, 26.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 27.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 27.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 27.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 27.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 27.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
So, 28.09.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
17:30
So, 28.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
19:30
So, 28.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.