Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Wolfsburg feiert seinen Matchwinner "Air Ridle" Baku

Torschütze Ridle Baku (l.) ließ sich nach seinem Tor von Mitspieler Kevin Mbabu feiern.
Torschütze Ridle Baku (l.) ließ sich nach seinem Tor von Mitspieler Kevin Mbabu feiern.
Foto: © unknown
24. Januar 2021, 11:05

Am Samstag machte er auch noch seinem Namensgeber alle Ehre: Mit einem Kopfballtor wurde Fußball-Nationalspieler Ridle Baku quasi zu "Air Ridle".

Trainer Oliver Glasner staunte nach dem Tor zum 1:0 des VfL Wolfsburg bei Bayer Leverkusen: "Ridle scheint alles zu können." Für den 22-Jährigen selbst war es eher ein überraschendes Erfolgserlebnis: "Das war mein erstes Kopfballtor."

Nachvollziehbar: Denn gerade mal 1,76 Meter ist Baku groß. Doch der 1990er-Weltmeister Karl-Heinz Riedle war auch nur drei Zentimeter größer. Und bekam wegen seiner Kopfball-Stärke den Spitznamen "Air Riedle". Nach ihm ist Baku praktisch benannt. Zwar wurde er 1998 unter dem Namen Bote Nzuzi Baku in Mainz geboren. Sein sechs Jahre zuvor aus dem Kongo geflüchteter Vater war jedoch Fan der deutschen Nationalmannschaft und gab ihm den Spitznamen Ridle, den der Junior sich 2018 als Rufname in den Pass eintragen ließ.

Eigentlich ist Ridle Baku aber gar kein Stürmer, sondern Rechtsverteidiger. In Wolfsburg spielt er auch manchmal im rechten Mittelfeld. Im 16. Bundesliga-Spiel für den VfL erzielte schon sein drittes Tor. So viele waren es in Mainz in 50 Partien.

Baku in Wolfsburg direkt Stammspieler

Die zehn Millionen, die der VfL im Oktober 2020 nach Mainz überwies, hielt manch ein Außenstehender für überzogen. Und wurde schnell belehrt. "Bei Bayern München oder Borussia Dortmund fragen sie sich inzwischen sicher, ob sie ihn nicht besser geholt hätten", sagte Ex-Nationalspieler und "Sky"-Experte Didi Hamann an diesem Wochenende.

Am 11. November vergangenen Jahres gab Baku sein Debüt für die deutsche A-Nationalmannschaft. Beim 1:0 gegen Tschechien spielte er 90 Minuten durch und erhielt ordentliche Kritiken. Auch von Bundestrainer Joachim Löw. "Er hat sehr intensiv gespielt und mit seinen dynamischen Läufen Räume überbrückt", sagte dieser.

In Wolfsburg setzte er sich umgehend durch. Zwei Spiele nach dem Saisonstart gekommen, wurde er am 3. Spieltag noch eingewechselt und stand fortan in jedem Spiel in der Startelf. "Ich fühle mich sehr gut beim VfL und konnte auch in den ersten Spielen direkt zeigen, was ich kann", sagte Baku nach seinem Treffer (35. Minute) in Leverkusen. Sein Ziel, in Wolfsburg nach 13 Jahren als Eigengewächs bei Mainz 05 "die besten Voraussetzungen für den nächsten Schritt in meiner Entwicklung zu finden", ist aufgegangen. Auch für den VfL, der als Vierter nach dem ersten Rückrunden-Spieltag einen Champions-League-Platz belegt.

Und was sagt der echte "Air Riedle"? Der gab schon beim Nationalmannschafts-Debüt in der "Wolfsburger Allgemeinen" zu Protokoll, dass er "das mit den Namen ganz witzig" findet: "Und als Spieler finde ich ihn richtig gut."

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
1. Halbzeit
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162321:16520
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113710:18-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.