Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Joker Forsberg sticht gegen Union Berlin

Favoritenschreck besiegt: RB Leipzig bleibt Bayern-Jäger

Forsberg (r.) war der Matchwinner für RB Leipzig
Forsberg (r.) war der Matchwinner für RB Leipzig
Foto: © Matthias Koch via www.imago-images.de
20. Januar 2021, 22:24

RB Leipzig hat mit viel Mühe den großen Favoritenschreck Union Berlin bezwungen und den Druck auf Spitzenreiter Bayern München aufrechterhalten. Zum Hinrundenabschluss gewann der Champions-League-Achtelfinalist gegen das Überraschungsteam der Fußball-Bundesliga mit 1:0 (0:0) und kehrte nach zuletzt zwei sieglosen Spielen in die Erfolgsspur zurück. Leipzig bleibt erster Verfolger des FC Bayern.

Die Berliner, die zuvor gegen Borussia Dortmund, Bayer Leverkusen sowie die Münchner ungeschlagen geblieben waren, kassierten erstmals in der laufenden Saison eine Niederlage gegen ein Top-Team der Liga. Die Köpenicker sind trotzdem weiter im Rennen um die Europapokal-Plätze.

"Union hat sehr gut verteidigt. Es war sehr viel Geduld gefragt. Über die gesamten 90 Minuten war der Sieg verdient", sagte RB-Sportdirektor Markus Krösche bei "Sky": "Wir können nicht nur mit der Punkteausbeute zufrieden sein, sondern auch mit der Art und Weise, wie wir in der Hinrunde gespielt haben."

Der eingewechselte Emil Forsberg (70.) sorgte für die erlösende Führung für die Leipziger, die bis dahin nur selten zu Chancen gekommen waren.

Union Berlin übersteht Leipziger Schwung

Nagelsmann setzte gegen die traditionell kompakten Berliner auf eine Dreierkette, über die Flügel sollten Angelino und Nordi Mukiele für Gefahr sorgen. Im Angriff startete Alexander Sörloth. Bei Union stand Abwehrspieler Florian Hübner in der Startelf, gegen den der Deutsche Fußball-Bund (DFB) Ermittlungen wegen einer möglichen rassistischen Beleidigung im Spiel gegen Bayer Leverkusen eingeleitet hat.

Hübner und die Berliner Defensive wurde früh gefordert, denn RB übernahm die Initiative. Die Leipziger hielten das Tempo hoch, mit schnellen Kombinationen erspielten sie sich Freiräume. Die Abschlüsse, die sich daraus ergaben, sorgten aber für keine Gefahr.

Union überstand den Leipziger Schwung der ersten Minuten unbeschadet und stellte sich zunehmend besser auf den Gegner ein. Die Berliner machten die Räume eng, die enorme Präsenz in den Zweikämpfen störte den Leipziger Spielaufbau nachhaltig. Oft brach RB Angriffe ab und versuchte einen Neuaufbau nach Rückpässen in den Innenverteidigung - und lief sich erneut fest.

Forsberg trifft nach Einwechslung

An diesem Spielverlauf änderte sich wenig. Da Union seinerseits offensiv weitgehend ungefährlich blieb, waren Chancen Mangelware. Erst kurz vor der Pause hatte Christopher Nkunku die Führung auf dem Fuß. Nach starker Vorarbeit von Sörloth verzog der Franzose aber deutlich (38.)

Nach dem Seitenwechsel blieb das Spiel kämpferisch geprägt. RB suchte nach Lücken, fand aber selten ein Durchkommen. Den gegnerischen Strafraum erreichte Nagelsmanns Elf nur selten. Wenn doch, war Union-Torhüter Andreas Luthe wie bei Nkunkus zweiter Großchance zumeist zur Stelle (65.). Forsbergs Treffer verhinderte er aber nicht. Union setzte auf Konter, spielte die seltenen Gelegenheiten aber zu ungenau aus.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.