Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Werkself bleibt Bayern-Verfolger, Dortmund verliert Anschluss

BVB kassiert nächsten Rückschlag in Leverkusen

Wirtz und Co. feiern einen Sieg gegen den BVB
Wirtz und Co. feiern einen Sieg gegen den BVB
Foto: © Revierfoto via www.imago-images.de
19. Januar 2021, 22:29

Marco Reus stand in eine dicke Winterjacke eingepackt am Spielfeldrand - und analysierte schonungslos. "Die Meisterschaft spielte weder vor noch nach dem Spiel eine relevante Rolle", sagte Borussia Dortmunds Kapitän nach dem nächsten Rückschlag.

Durch das 1:2 (0:1) bei Bayer Leverkusen könnte der Rückstand des BVB auf Tabellenführer FC Bayern, der am 20. Januar in Augsburg spielt, schon zur Saisonhalbzeit auf zehn Punkte anwachsen. Bayer hingegen hält mit drei Punkten mehr und als Tabellenzweiter zunächst Schritt.

"In 17 Spielen kann viel passieren, aber wir sind weit entfernt momentan", sagte Julian Brandt bei "Sky". Reus sprach von einem "brutal offenen" Spiel. "Wir haben Leverkusen viele offene Räume gegeben, viele Kontermöglichkeiten", sagte er.

Nach dem zwischenzeitlichen 1:1 sei aber sein Team "am Drücker" gewesen. "Dann musst du versuchen, das Spiel zu killen und in Führung zu gehen. Das haben wir nicht geschafft. Ein enttäuschender Abend für uns."

In einem munteren und sehenswerten Spiel trafen Moussa Diaby (14.) und Ausnahmetalent Florian Wirtz (80.) für starke Gastgeber, die aus den vier Spielen zuvor nur einen Punkt mitgenommen hatten. Der frühere Leverkusener Brandt (67.) erzielte den zwischenzeitlichen Ausgleich. Dortmunds Trainer Edin Terzic hat nach gutem Start mit zehn Punkten aus sechs Spielen inzwischen eine nur noch durchwachsene Bilanz vorzuweisen.

Mit ähnlicher Spielanlage brauchten beide Teams nur wenige Minuten, um in die Partie zu kommen. Rückkehrer Wirtz, der zuletzt wegen einer leichten Überbelastung im Knie drei Pflichtspiele pausiert hatte, prüfte früh BVB-Torwart Roman Bürki (2.). Vor dem Bayer-Tor verzog Dortmunds Kapitän Marco Reus aus aussichtsreicher Position (4.).

BVB ohne zwingende Ideen gegen Bayer

"Das sind zwei Mannschaften, die nach vorne spielen wollen", hatte Leverkusens Trainer Peter Bosz kurz vor dem Anpfiff bei "Sky" gesagt. Das Führungstor für die Gastgeber leitete Leon Bailey mit einem starken langen Ball direkt in den Lauf von Diaby ein, der gekonnt mit dem linken Fuß abschloss.

Bayer bestimmte dann die Partie gegen auffällig unkreative Dortmunder. Offensiv fehlten dem hochveranlagten BVB in der kompletten ersten Halbzeit die Ideen gegen clever stehende Leverkusener. Erling Haaland verpasste in der 24. Minute eine ansatzweise gute Chance zum Ausgleich. Die bis dahin beste BVB-Gelegenheit vergab Thomas Meunier nach der Pause (56.).


Mehr dazu: Noten: Drei Fünfer für den BVB - Diaby überragt bei Bayer


Angetrieben von Ausnahmetalent Wirtz hätte Leverkusen dagegen früh höher führen müssen. Doch Bürki parierte glänzend gegen den nicht zu bremsenden Moussa Diaby (27./35.) und Lucas Alario (44.). Die umgestellte BVB-Defensive mit Thomas Delaney für den gesperrten Emre Can im Mittelfeld und Manuel Akanji in der Innenverteidigung für den verletzten Dan-Axel Zagadou ließ sich zu einfach ausspielen. Trainer Terzic wirkte an der Seitenlinie sichtlich angefressen.

Bayer-Coach Bosz rief immer wieder laut Anweisungen auf den Platz. "Aggressiv", forderte der Niederländer, der Kapitän Charles Aranguiz nach dessen dreimonatiger Verletzungspause wieder in die Startelf beordert hatte, von seiner Mannschaft.

Der BVB wurde erst im Verlauf der zweiten Halbzeit besser. Reus, Brandt und Jadon Sancho suchten immer wieder Haaland in der Spitze. Den Ausgleich aber erzielte Brandt mit seinem ersten Bundesliga-Tor seit fast genau einem Jahr (18. Januar 2020). Der Nationalspieler hielt sich nach dem Tor gegen seinen Ex-Klub mit dem Jubeln zurück. Im Anschluss drückte der BVB auf den zweiten Treffer - doch dann kam Wirtz mit seinem starken Schuss zur erneuten Bayer-Führung.

>> Hier geht's zu den besten Netzreaktionen!

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.