Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Druck auf Kölns Trainer Gisdol steigt weiter

Markus Gisdol vom 1. FC Köln steht vor dem Duell gegen den FC Schalke 04 unter Druck
Markus Gisdol vom 1. FC Köln steht vor dem Duell gegen den FC Schalke 04 unter Druck
Foto: © Eduard Bopp via www.imago-images.de
19. Januar 2021, 12:26

Beim 1. FC Köln wächst vor dem Kellerduell bei Schlusslicht Schalke 04 der Druck - auch auf Trainer Markus Gisdol.

Lukas Podolski fehlt "das Feuer", Christoph Daum die "bedingungslose Einsatzbereitschaft", die Kritik im Umfeld des 1. FC Köln wird lauter - doch Markus Gisdol wirkt gelassen. Äußerlich zumindest. Was der FC-Trainer vor dem so wichtigen Kellerduell mit Schalke 04 dann aber über den Gegner zu sagen hatte, störte diesen Eindruck doch ein wenig.

Schalke, das Schlusslicht, werde "viel positiver dargestellt als manch anderer Klub unten drin", sagte Gisdol: "Von den letzten drei Spielen haben sie zwei verloren. Und es wird teilweise so transportiert, als hätten sie alles gewonnen."

Kurz vor dem Spiel in Gelsenkirchen am Mittwoch (18:30 Uhr) wirkte das wenig souverän - und war vielleicht wirklich ein Zeichen dafür, dass die vergangenen Wochen genagt haben am Trainer. Dass der Druck steigt. Denn die Ergebnisse fehlen, seit fünf Ligaspielen ist der FC ohne Tor und ohne Sieg, und nun steht das nächste "Endspiel" an.

So zumindest wird es wahrgenommen. Denn Köln steht als 16. auf dem Relegationsplatz, noch trennen den Klub jeweils fünf Punkte von Schalke und dem FSV Mainz (jeweils 7) - verlieren sollte man dieses Duell nun aber keinesfalls. Schon in den vergangenen Tagen wuchsen die Zweifel rund um den Klub merklich.

Und wie es dann so ist in Köln, meldeten sich auch die Geister der Vergangenheit: Prominente Gesichter des Klubs kritisieren aus der Distanz. Christoph Daum etwa, einer der streitbarsten Ex-Trainer des Klubs, wundert sich, dass sein Rat in dieser schwierigen Phase nicht gesucht wird. Er sei "offen", sagte er bei "Sky90", "sie haben aber handelnde Personen, die alles besser wissen. Die Entscheidungsträger schauen nicht nach rechts oder links, sondern setzen voll auf ihr Netzwerk. Nach dem Motto: Et hätt noch immer jot jejange!"

FC-Ikone Lukas Podolski indes vermisste gerade beim jüngsten 0:0 gegen Hertha BSC "das Feuer auf dem Platz. Gegen einen angeschlagenen Gegner muss man anders auftreten". Gerade dem einstigen Topstürmer Anthony Modeste müsse man "Selbstvertrauen geben", ihn "auch mal streicheln. Seit gefühlt 20 Begegnungen spielt man ohne Stürmer".

Gisdol: Schalke hat den "größeren Druck"

Dabei ist gerade Modestes Form Teil des Kölner Problems. Neuzugang Sebastian Andersson ist langzeitverletzt, und Modeste ist nicht in hilfreicher Verfassung. Er nutzte keine seiner Bewährungschancen, nahm kaum am Kölner Spiel teil, und die besten Leistungen brachte das Team tatsächlich ohne etatmäßigen Stürmer. Bei den Siegen in Dortmund (2:1) und Mainz (1:0) oder den Remis gegen Wolfsburg (2:2) und in Leipzig (0:0) etwa.

So oder so, Gisdol ist verantwortlich für den Offensiv-Vortrag seiner Mannschaft. "Wir haben nicht das beste Selbstvertrauen im Spiel mit dem Ball", räumt er ein, "aber wir arbeiten daran."

Der Trainer gibt sich entschlossen, die Chance in diesem Kellerduell zu sehen. Man könne zum Abschluss der Hinrunde schließlich "einiges geraderücken", zudem habe Schalke "den etwas größeren Druck".

Noch stimmt das. Schon am Mittwochabend gegen 20:15 Uhr können sich diese Vorzeichen aber umgedreht haben.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.