In der vergangenen Saison gewann Ivan Perisic mit dem FC Bayern das Triple. Im Anschluss zog es den Flügelspieler wieder zu Inter Mailand. Kehrt der Kroate nun noch in diesem Winter in die Bundesliga zurück? Und unter Umständen gar nicht zu den Münchnern?
Wie "Sport1" berichtet, waren nicht nur die Münchner an einer Rückholaktion des Offensivmannes interessiert. Auch der BVB, dessen Trikot Perisic zwischen 2011 und 2013 trug, fragte bei Inter Mailand an.
Hintergrund ist die enorme Abhängigkeit des BVB von Torjäger Erling Haaland. Mit Perisic umwarben die Dortmunder Bosse einen bundesliga-erfahrenen Spieler, um die offensive Last auf mehreren Schultern zu verteilten.
Perisic erteilte seinen ehemaligen Klub allerdings eine Absage. Der Offensivspieler plane derzeit keine Rückkehr nach Deutschland, vielmehr seien seine Transferziele Spanien oder England. Nicht zuletzt deswegen kam auch ein Engagement bei Hertha BSC nicht in Frage. Der Vize-Weltmeister von 2018 soll in diesem Winter auch beim kriselnden Hauptstadtklub auf dem Zettel gestanden haben.
Rückkehr zum FC Bayern unrealistisch
Mitte Januar hatte das spanische Portal "Don Balón" berichtet, Perisic stehe erneut auf dem Zettel des FC Bayern. Das Verhältnis zwischen dem Kroaten und Trainer Hansi Flick sei "außergewöhnlich". Perisic soll eine Rückkehr zum FC Bayern auf seine "Prioritätenliste" gesetzt haben. Nach neuesten Erkenntnissen scheint dieses Szenario zunehmend unrealistisch.
Die letzte Saison verbrachte der 31-Jährige auf Leihbasis in München. Bei Inter spielt Perisic sportlich keine tragende Rolle, kommt meist nur als Joker zum Einsatz. Erst neun Mal stand der Kroate beim derzeitigen Tabellenzweiten der Serie A in der Startelf, dabei gelang ihm nur ein Treffer. Bei einem passenden Angebot dürfte er Mailand verlassen, heißt es.




























