Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"24 Gegentore sprechen nicht für große Stabilität"

Allofs übt scharfe Kritik an der Bayern-Defensive

Klaus Allofs hat sich zum Titelkampf zwischen dem FC Bayern, dem BVB, RB Leipzig und Co. geäußert
Klaus Allofs hat sich zum Titelkampf zwischen dem FC Bayern, dem BVB, RB Leipzig und Co. geäußert
Foto: © RHR-FOTO / Dennis Ewert via www.imago-images.de
14. Januar 2021, 08:03
sport.de
sport.de

Auch wenn der FC Bayern in der Bundesliga derzeit von ganz oben grüßt, machen sich die direkten Konkurrenten, namentlich der BVB, RB Leipzig und Bayer Leverkusen, durchaus noch Hoffnungen auf die Meisterschale. Ex-Nationalspieler Klaus Allofs ist über die derzeitige Spannung an der Spitze erfreut.

In seiner "kicker"-Kolumne äußerte sich der 64-Jährige, der seit einigen Monaten bei seinem Heimatverein Fortuna Düsseldorf im Vorstand sitzt, zum Titelkampf in der höchsten deutschen Spielklasse.

"Vor Saisonbeginn hatte ich mit Blick auf den Kader und auf die vorige Saison die Erwartung: Das wird ein Alleingang der Bayern, eine eher langweilige Saison also, was den Kampf um die Deutsche Meisterschaft betrifft", so Allofs: "Umso mehr bin ich erstaunt und positiv überrascht, dass kurz vor Ende der Hinrunde drei weitere Mannschaften noch sehr aussichtsreich im Rennen liegen, in Schlagdistanz sozusagen."

Allerdings sei "das Problem da oben", dass sich die Mitbewerber "gegenseitig die Punkte abnehmen", schränkte der einstige Erfolgsmanager von Werder Bremen ein. So gebe es "nicht den einen großen Herausforderer".

Allofs kritisiert die Defensive des FC Bayern

Den FC Bayern hält Allofs in seiner derzeitigen Verfassung freilich nicht für unbesiegbar. Der Rekordmeister habe "ziemlich unerwartet vor allem große Defensivprobleme", stellte er fest und machte dafür in erster Linie die "außergewöhnliche Belastung im Jahr 2020" verantwortlich.

Allofs gestand jedoch, von den Münchnern mehr erwartet zu haben. "24 Gegentore nach 15 Spielen sprechen ja nicht für große Stabilität, man hat also gesehen, dass die Bayern durchaus zu bedrängen wären in dieser Saison, und das nach einem ziemlich souveränen Beginn", so der Europameister von 1980.

Nichtsdestotrotz gehe er "davon aus, dass die Bayern zu ihrer Topklasse zurückfinden und sich wieder den Meistertitel holen".

"Richtige Kampfansage" vom BVB

Einen eindeutigen Top-Herausforderer für den Triple-Sieger sieht Allofs unterdessen nicht.

"Vor einer Woche hätte ich noch gesagt, dass Leipzig der härteste Widersacher der Bayern ist, mit äußerst stabiler Defensive, mutigem Fußball und sehr gut besetztem Kader", erläuterte der Funktionär: "Aber Borussia Dortmund ist in Leipzig sehr reif aufgetreten, das hat mich schon sehr überzeugt. Dieses 3:1 war mal eine richtige Kampfansage, nachdem es zwischendurch auch schon ganz heftige Kritik am BVB gegeben hatte."

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
20:30
Fr, 26.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 27.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 27.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 27.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 27.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 27.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
So, 28.09.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
17:30
So, 28.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
19:30
So, 28.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.