Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Andreas Möller gewährt Einblicke

So kämpft Eintracht Frankfurt um Talente

Andreas Möller ist Leiter des Nachwuchsleistungszentrums von Eintracht Frankfurt
Andreas Möller ist Leiter des Nachwuchsleistungszentrums von Eintracht Frankfurt
Foto: © Harald Bremes via www.imago-images.de
11. Januar 2021, 08:00
sport.de
sport.de

Seit Oktober 2019 ist Andreas Möller Leiter des Nachwuchsleistungszentrums von Eintracht Frankfurt. In einem Interview mit dem "kicker" gewährte der ehemalige Profi vom BVB und FC Schalke 04 nun Einblicke in seine Arbeit bei der SGE.

"In Bezug auf Abwerbung und finanzielle Aspekte ist dieser Markt schon sehr aggressiv geworden. Natürlich sind auch die Berater schon sehr früh im Spiel", sagte Möller, betonte jedoch zugleich: "Wir haben unsere eigene Philosophie und ganz klare Richtlinien, wie weit wir gehen, um Fußballern in jungen Jahren eine fußballerische Ausbildung zu geben."

Der 53-Jährige sei ein Freund davon, dass junge Fußballer so lange wie möglich in ihrer heimischen Umgebung bleiben. "Wir wollen doch kreative Spieler, eine Generation mit Straßenfußballern, und das gelingt am besten, wenn die Jungs in ihrem heimischen Umfeld bleiben und ihre Erfahrungen auch zu Hause im Alltag sammeln können - vorausgesetzt, alles ist mit der Schule vereinbar", betonte er.

Möller wünscht sich U23-Team bei Eintracht Frankfurt

Dass Eintracht Frankfurt seit der Saison 2014/15 keine U23 mehr hat, ist Möller ein Dorn im Auge. Schließlich sei der Schritt vom Jugend- in den Seniorenbereich sehr groß. "Ich bin für eine U-23-Mannschaft - sehr professionell - und die dazugehörende Infrastruktur", stellte der Weltmeister von 1990 klar.

Denn die Spielpraxis, die junge Talente dort sammeln können, "kann kein Training der Welt ersetzen". "Deswegen müssen wir versuchen, in diesem wichtigen Bereich wieder mehr Fußball und Ausbildung anzubieten", gab Möller die Marschroute der SGE vor und monierte: "Das ist zu wenig, da brauchen wir uns nicht zu wundern, wenn immer weniger im Profibereich ankommen."

Der einstige Mittelfeldspieler rechnet aber fest damit, dass es in Zukunft wieder eine U23 bei Eintracht Frankfurt geben wird. "Aber es müssen erst mal die Voraussetzungen dafür geschaffen werden. Da spielen auch infrastrukturelle Dinge eine Rolle", schränkte Möller ein.

 

 

3. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
20:30
Fr, 12.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 13.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 13.09.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
18:30
Sa, 13.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
So, 14.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
17:30
So, 14.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern22009:276
2Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt22007:256
31. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln22005:146
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB21106:334
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli21105:324
6VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg21104:224
7FC AugsburgFC AugsburgAugsburg21015:413
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart21012:203
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim21013:4-13
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin21012:4-23
11RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig21012:6-43
12Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen20114:5-11
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0520111:2-11
14Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach20110:1-11
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV20110:2-21
16SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder20114:7-31
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim20021:5-40
18SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg20022:7-50
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Borussia DortmundSerhou Guirassy03
FC Bayern MünchenHarry Kane03
FC Bayern MünchenMichael Olise03
41. FC Union BerlinIlyas Ansah02
Eintracht FrankfurtJean Bahoya02
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.