Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Die Legende lebt: Tasmania feiert Schalker Befreiungsschlag

Der FC Schalke 04 überließ Tasmania Berlin den Rekord
Der FC Schalke 04 überließ Tasmania Berlin den Rekord
Foto: © Maik Hölter/TEAM2sportphoto
10. Januar 2021, 11:36

Aufatmen bei Tasmania Berlin: Der Negativ-Rekord aus der Saison 1965/66 bleibt in Neukölln. Ein besonderer Dank galt Schalke-Stürmer Matthew Hoppe.

Es wurde laut im Vereinsheim an der Oderstraße in Berlin-Neukölln, bei jedem Schalker Tor, und dem Schlusspfiff sowieso. "Ra! Ra! Ra! Tasmania!", brüllte die kleine Gruppe um Klub-Präsident Almir Numic den Schlachtruf von Tasmania Berlin. Die Legende vom schlechtesten Team der Bundesliga-Geschichte - sie lebt.

Weil Schalke 04 durch das 4:0 gegen die TSG Hoffenheim seine Horrorserie nach 30 Bundesligaspielen in Folge ohne Sieg endlich beendete, bleibt der heutige Oberliga-Klub haarscharf die alleinige "Nummer eins" mit 31 Anläufen ohne Bundesliga-Sieg (Saison 1965/66).

Noch am Samstagabend aktualisierte der Verein auf Facebook sein Titelbild. "Wie geil ist das denn?", heißt es dort: "31 Spiele ohne Sieg - Rekord für die Ewigkeit..!" Auf Twitter bedankte sich Tasmania ausdrücklich beim Schalker Dreifachtorschützen Matthew Hoppe.

Auch Torhüter Ralf Fährmann erhielt ein Sonderlob. "Er hat uns gerettet, das sah in der ersten Halbzeit nicht gut aus", sagte Numic dem "SID": "Nach dem 2:0 für Schalke kamen dann aber schon die ersten Gratulationen. Nach dem 4:0 gab es kein Halten mehr, mein Handy hat ununterbrochen vibriert."

Hans-Günter Becker, damals Kapitän der Tasmanen, freute sich ebenfalls über das Ergebnis. "Es war für mich ein schöner Tag. Schalke 04 hat ein wirklich hervorragendes Spiel geliefert, ich gönne es ihnen aus vollem Herzen", sagte der 82-Jährige im "ZDF".

Zugleich wies Becker auf die unterschiedlichen Rahmenbedingungen beider Negativ-Serien hin. Tasmania war im Sommer 1965 nach dem Ausschluss von Hertha BSC schließlich unverhofft in die Bundesliga aufgestiegen, der Kader kaum konkurrenzfähig. "Das kann man nicht vergleichen mit der Situation, in der sich der etablierte Verein Schalke 04 befand", sagte Becker.

So oder so - für Tasmania, Becker und Numic geht eine intensive Zeit zumindest vorläufig zu Ende. Selbst in China oder Australien war zuletzt über Tasmania berichtet worden, aus den USA meldete sich sogar die renommierte "New York Times".

Tasmania profitiert von Schalkes Sturzflug

Für den Verein habe sich der Hype der vergangenen Wochen ungeachtet der Coronakrise positiv niedergeschlagen: "Unsere Facebook-Seite ist komplett explodiert, der Online-Fanshop kam kaum hinterher", sagte Numic. Auch interessierte Firmen, die in der Vergangenheit mit einem Engagement als Sponsor gezögert hätten, seien nun vermehrt auf ihn zugekommen. "Medial kann uns kein Amateurverein in Deutschland das Wasser reichen", resümierte Numic zufrieden.

Der Klubboss glaubt zudem nicht, dass es lange still sein wird um seine Tasmania: "Sobald eine Mannschaft 20 oder 21 Spiele nicht gewonnen hat, kommt das Thema immer auf. Ich bin mir sicher: Bald wird es wieder irgendwas in diese Richtung geben." Es muss ja für den Tasmania-Rekord nicht immer so eng wie dieses Mal werden.

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
20:30
Fr, 26.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 27.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 27.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 27.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 27.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 27.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
So, 28.09.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
17:30
So, 28.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
19:30
So, 28.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.