Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Union gibt Sieg gegen Wolfsburg aus der Hand

Union Berlin und der VfL Wolfsburg trennten sich mit einem Remis
Union Berlin und der VfL Wolfsburg trennten sich mit einem Remis
Foto: © Matthias Koch via www.imago-images.de
09. Januar 2021, 17:37

Union Berlin hat in der Fußball-Bundesliga eine weitere Überraschung verspielt. Die Köpenicker kamen am 15. Spieltag gegen den VfL Wolfsburg trotz langer Überzahl nicht über ein 2:2 (1:1) hinaus. Die nun in der Liga seit fünf Spielen ungeschlagenen Berliner sind dennoch im oberen Tabellendrittel etabliert und liegen weiter vor den punktgleichen Wolfsburgern.

Renato Steffen (10.) und Wout Weghorst (65., Handelfmeter nach Videobeweis) trafen für Wolfsburg, das nach einer Roten Karte für Maximilian Arnold (Notbremse, 50.) fast eine Halbzeit in Unterzahl spielte. Sheraldo Becker (29.) und Robert Andrich (52.) waren für Berlin erfolgreich.

"Ein bisschen Enttäuschung ist da. Nach einer Roten Karte und einer Führung stellt man sich das anders vor. Aber das passiert im Fußball so. Wir freuen uns, dass wir ein bisschen oben dabei bleiben", sagte Unions Mittelfeldspieler Robert Andrich bei "DFL international". Und der ehemalige Wolfsburger Robin Knoche ergänzte bei "Sky": "Wir lassen das Unentschieden sacken. Wir machen uns nicht verrückt."

Union-Trainer Urs Fischer vertraute im Wesentlichen der zuletzt in Bremen erfolgreichen Elf, einzig Sebastian Griesbeck ersetzte den gelbgesperrten Grischa Prömel. VfL-Coach Oliver Glasner nahm im Vergleich zur jüngsten Niederlage gegen Borussia Dortmund keine Änderungen vor.

In einer offensiv geführten Begegnung hätte Union früh in Führung gehen müssen. Becker umkurvte nach einem Konter VfL-Torhüter Koen Casteels, schob den Ball dann aber aus rund 16 Metern am leeren Tor vorbei (2.). Diese Nachlässigkeit sollte sich rächen.

Wolfsburg ließ sich von der Schrecksekunde nicht aus dem Konzept bringen und übernahm die Spielkontrolle. Dabei nutzten die Gäste die Anfälligkeit der Berliner auf den Außen, vor allem über die linke Seite kreierte der VfL Chancen. Torjäger Wout Weghorst scheiterte nach einer Hereingabe zunächst an Unions Schlussmann Andreas Luthe (9.). Die anschließende Ecke köpfte der nur 1,70 m große Steffen unbedrängt zur Führung.

Auch in der Folge suchte Wolfsburg den Weg nach vorne, Union hatte Mühe, den Spielaufbau der Wölfe zu unterbinden. Fischer stauchte sein Team an der Seitenlinie lautstark zusammen.

Union reagierte und legte die Zurückhaltung ab. Die Berliner wurden in präsenter in den Zweikämpfen, offensiv ragte Becker heraus, der den anfänglichen Fauxpas mit starken Läufen auf dem Flügel und dem Ausgleich wettmachte. Es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, in dem beide Mannschaften vor der Pause hätten erhöhen können.

Auch nach dem Seitenwechsel blieb die Begegnung turbulent. Nach Arnolds Notbremse entschied Schiedsrichter Patrick Ittrich (Hamburg) zunächst auf Elfmeter, verlegte das Foul nach einem Hinweis des Video-Referees aber außerhalb des Strafraums. Für Andrich war das kein Problem - der Mittelfeldspieler traf sehenswert per Freistoß.

Es blieb nicht der einzige Einsatz von Video-Assistent Tobias Welz: Ein Handspiel von Unions Marcus Ingvartsen wurde erst nach Überprüfung der Bilder belegt, Weghorst verwandelte den fälligen Elfmeter.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.