Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Gross-Entscheidung "wird diskutiert"

Umstrittene T-Frage: Droht der nächste Zoff auf Schalke?

Christian Gross setzt beim FC Schalke vorerst auf Ralf Fährmann
Christian Gross setzt beim FC Schalke vorerst auf Ralf Fährmann
Foto: © Tim Rehbein/RHR-FOTO via www.imago-images.de
09. Januar 2021, 08:01
sport.de
sport.de

Dem FC Schalke droht am Samstag die Einstellung des Bundesliga-Negativrekords von Tasmania Berlin. Verhindern soll diese unrühmliche Bestmarke unter anderem Ralf Fährmann, der von Trainer Christian Gross den Vorzug vor Frederik Rönnow erhält. Eine Entscheidung, die in Gelsenkirchen für neuen Gesprächsstoff sorgt. 

Schon in seinem ersten Spiel als Cheftrainer des FC Schalke setzte Christian Gross auf die Dienste von Ralf Fährmann. Der 32-Jährige sei im Vergleich zu Frankfurt-Leihgabe Frederik Rönnow auf dem Platz der bessere Kommunikator, begründete der Schweizer seine Entscheidung. Dies sei in der aktuellen Situation "extrem wichtig".

Zwar ließ Gross eine Rückkehr von Rönnow zwischen die Pfosten offen ("Das heißt nicht, dass Frederik das in Zukunft nicht auch machen kann"), dennoch sorgte der Entschluss des Trainers offenbar für Unruhe im Umfeld der Königsblauen. 

Schalke-Kabine diskutiert über Gross-Entscheidung

Laut "Bild" wird über die Gross-Entscheidung nicht nur im "Rönnow-Umfeld", sondern auch in der Kabine diskutiert. Der Grund: Der 28-Jährige hat im bisherigen Saisonverlauf durchaus überzeugt und weist statistisch sogar bessere Werte als sein vier Jahre älterer Widersacher auf. Entsprechend sauer soll der Däne über seine Degradierung sein. 

Ändern wird sich an Rönnows Lage vorerst aber nichts, wie Gross erklärte: "Ralf bleibt die Nummer 1 und ich bin grundsätzlich kein Freund von einem ständigen Konkurrenzkampf. [...] Ich denke, die Entscheidung war die richtige und ich werde daran nichts ändern."

"T-Frage" auf Schalke beschäftigte schon Manuel Baum

Schon unter Ex-Trainer Manuel Baum ist es beim FC Schalke der "Bild" zufolge zum großen Zoff in der "T-Frage" gekommen.

Unter Baum war Rönnow die klare Nummer eins der Königsblauen. Als der mittlerweile entlassene Coach Fährmann diese Entscheidung mitteilte, sei es zum großen Knall im Büro des Trainers gekommen, schreibt das Blatt. Baum soll Fährmann daraufhin im Wiederholungsfall sogar mit einer Suspendierung gedroht haben. 

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
1
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
So, 26.10.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
2
1
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
17:30
So, 26.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05