Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Jonas Hofmann als Gladbachs Matchwinner

Ein Ex-BVB-Profi erlegt den FC Bayern

Ex-BVB-Profi Jonas Hofmann traf zweimal für Gladbach gegen den FC Bayern
Ex-BVB-Profi Jonas Hofmann traf zweimal für Gladbach gegen den FC Bayern
Foto: © Maik Hölter/TEAM2sportphoto
09. Januar 2021, 13:12

Für Borussia Mönchengladbach soll der erneute Coup gegen den FC Bayern München den Weg in die Bundesliga-Spitzengruppe ebnen. Ausgerechnet ein ehemaliger BVB-Profi schwang sich zum Matchwinner auf.

"Wir müssen das für uns nutzen. Es muss uns Mut, Kraft, Gier bringen", frohlockte Gladbachs Coach Marco Rose nach der Aufholjagd zum 3:2 (2:2) nach 0:2-Rückstand gegen den Rekordmeister, der zum 26. Mal gegen die Borussia verlor - gegen kein anderes Team passierte dies öfter.

"Gladbach hat sich auf das Umschaltspiel verlassen, das haben sie 1A gemacht", sagte der geschlagene Bayern-Coach Hansi Flick anerkennend nach seiner erst vierten Niederlage als Trainer der Münchner.

Zum zweiten Mal unterlag er dabei der Borussia im Klassiker der Fußball-Bundesliga, so wie schon beim 1:2 vor drei 13 Monaten. Auch damals hatte das Rose-Team einen Rückstand noch gedreht.

Gladbach: Jonas Hofmann der Matchwinner 

Matchwinner diesmal war der frühere Dortmunder Hofmann mit seinen zwei Toren zum Ausgleich noch vor der Pause (36. Minute/45.) und seiner Vorarbeit zum Siegtreffer von Florian Neuhaus (49.).

"Die Tore haben wir genauso erzielt, wie wir uns das auch vorgestellt haben", jubelte Hofmann, der immer wieder hinter die anfällige Bayern-Abwehr kam und für das von Flick gefürchtete Gladbacher Umschaltspiel so wichtig ist.

"Er ist für uns einfach ein wichtiger Faktor mit seiner Tiefe im Spiel. Er hat uns im Dezember gefehlt", sagte Rose.

Nach Hofmanns Muskelbündelriss im Oberschenkel im November ließ Roses Team vor allem in der Liga viele Punkte unnötig liegen. Von sechs Spielen ohne Hofmann gewann Gladbach nur eines.

Zwei Assists gegen den FC Bayern: "Weltklasse"-Lob für Lars Stindl

Seit der 28-Jährige zurück ist, gelingt auch das Siegen wieder. Gleich in seinem ersten Bundesligaspiel von Beginn an nach seiner Verletzungspause beim 1:0 in Bielefeld vor einer Woche gewann Gladbach. Hofmann bereitete dabei den Siegtreffer von Breel Embolo vor.

Insbesondere in Verbindung mit Kapitän Lars Stindl funktioniert Hofmann auf Anhieb wieder bestens.

Sieg-Torschütze Neuhaus lobte die zwei überragenden Pässe vom seit Wochen in Topform spielenden Stindl vor beiden Hofmann-Toren als "Weltklasse". Für den Kapitän war vor allem wichtig, "gegen so einen Top-Gegner" endlich auch einmal "eine so knappe Führung über die Zeit gebracht" zu haben. Das war zum Ende des alten Jahres - noch ohne Hofmann - zu oft nicht gelungen.

Angesichts der vielen Punkten, die die Borussia dabei liegen ließ, war der Sieg gegen die Bayern eminent wichtig. "Das ist schon ein Spiel und ein Ergebnis, was dir einen Schub geben muss", forderte Trainer Rose. Mit nun 24 Punkten aus 15 Spielen und den beiden Auftaktsiegen im neuen Jahr ist sein Team wieder dran an den Europapokalplätzen.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.