Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Einblicke des neuen Co-Trainers

Terzic und Co. wollten beim BVB "nicht viel verändern"

Neu im BVB-Trainerteam: Sebastian Geppert (l.)
Neu im BVB-Trainerteam: Sebastian Geppert (l.)
Foto: © Maik Hölter/TEAM2sportphoto via www.imago-images.d
08. Januar 2021, 14:08
sport.de
sport.de

Seit rund einem Monat ist Edin Terzic bei Borussia Dortmund als hauptamtlicher Trainer beschäftigt. Einher mit seiner Installierung gingen Veränderungen im Trainerstaff. Unter anderem neu hinzugekommen war Sebastian Geppert, der sich zuvor für die BVB-U17 verantwortlich zeigte. Der erklärt nun, welche "Kennenlern-Maßnahmen" getroffen wurden.

Nachdem der BVB nach der Entlassung von Lucien Favre auf die interne Lösung mit Edin Terzic setzte, griff auch der 38-Jährige bei der Zusammenstellung seines Trainerteams auf bereits vorhandenes Personal zurück. Neben Otto Addo erhielt Sebastian Geppert einen der vakanten Posten.

"Wir wollten gar nicht viel verändern, sondern haben zwei, drei Punkte angesprochen, die uns wichtig sind", klärte der bisherige U17-Trainer des BVB im vereinseigenen Podcast darüber auf, welche Möglichkeiten es gab, in der kurzen Zeit auf die Mannschaft einzuwirken.

Man habe die Spieler keinesfalls mit neuen Informationen überfrachten wollen, sagte Geppert über das erste Kennenlernen und die jeweils getroffenen Maßnahmen. In den ersten Tagen habe man verstärkt darauf geachtet, "die guten Punkte, die in der Vergangenheit da waren" hervorzuheben, wie es der 36-Jährige formulierte. "Darauf haben wir uns fokussiert."

BVB für Geppert der "Herzensverein"

Geppert ist den Schwarz-Gelben bereits seit sieben Jahren als Jugendtrainer zugehörig und nennt den Revierklub ebenso wie Terzic seinen "Herzensverein". "Es ist einfach die Wahrheit", sagte er auf seine Beziehung zum BVB angesprochen. "Ich versuche da ehrlich und authentisch zu sein."

Dieses Gefühl sei nach wie vor gegeben, "jetzt vielleicht noch ein bisschen mehr", sagte Geppert. "Mich macht es total glücklich, für diesen Verein arbeiten zu dürfen."

Unter Terzics Anleitung ist der BVB zuletzt wieder auf Kurs gekommen. Das 2:0 gegen den VfL Wolfsburg war ein eminent wichtiges Zeichen, siegten die Dortmunder doch gegen einen direkten Konkurrenten um die Champions League. Am Samstag (18:30 Uhr) wartet mit dem Auswärtsspiel gegen RB Leipzig das nächste Topduell.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.