Suche Heute Live
DEL
Artikel teilen

DEL
Eishockey
(M)

Peterka und Schütz kehren nach München zurück

John-Jason Peterka verstärkt Red Bull München
John-Jason Peterka verstärkt Red Bull München
Foto: © GEPA pictures/ Harald Steiner via www.imago-images
07. Januar 2021, 12:02

Titelkandidat Red Bull München aus der Deutschen Eishockey Liga hat die beiden Nachwuchshoffnungen John-Jason Peterka und Justin Schütz von Red Bull Salzburg zurückgeholt und das Leihgeschäft damit beendet.

Wie der dreimalige deutsche Meister am Donnerstag mitteilte, sind der 18-jährige Peterka und der 20-jährige Schütz seit dem 6. bzw. 7. Januar wieder im Mannschaftstraining der Münchner.

"John kommt in Absprache mit der NHL-Organisation der Buffalo Sabres zurück in die bayerische Landeshauptstadt. Er wird in München dort anknüpfen, wo er bei der U20-WM mit seinen Topleistungen aufgehört hat", sagte Christian Winkler, Managing Director Sports Red Bull Eishockey: "Und auch Justin wird nach seinen starken Leistungen in Salzburg seinem Heimatklub qualitativ weiterhelfen."

Der gebürtige Münchner Peterka war in der zweiten Runde des Drafts der nordamerikanischen Profiliga NHL an 34. Stelle von den Buffalo Sabres ausgewählt worden.

Peterka spielte jüngst an der Seite von Kapitän Tim Stützle bei der U20-WM in Edmonton ein herausragendes Turnier. In fünf Spielen gelangen dem Stürmer vier Tore und sechs Assists für das DEB-Team von Bundestrainer Tobias Abstreiter, das erst im Viertelfinale gegen Russland (1:2) ausschied.

Schütz war 2018 von den Florida Panthers in Runde sechs gedraftet worden, schaffte bislang aber noch nicht den Sprung in die beste Liga der Welt.

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg
2
2
0
0
Kölner Haie
Kölner Haie
Kölner Haie
4
1
1
2
14:00
So, 21.09.
Beendet
Fischtown Pinguins
Fischtown Pinguins
Bremerhaven
5
2
1
2
Eisbären Berlin
Eisbären Berlin
Berlin
1
0
0
1
14:00
So, 21.09.
Beendet
Adler Mannheim
Adler Mannheim
Mannheim
2
0
0
2
ERC Ingolstadt
ERC Ingolstadt
Ingolstadt
1
1
0
0
16:30
So, 21.09.
Beendet
Straubing Tigers
Straubing Tigers
Straubing
6
1
2
3
EHC München
EHC München
München
2
1
1
0
16:30
So, 21.09.
Beendet
Löwen Frankfurt
Löwen Frankfurt
Frankfurt
3
1
1
1
Schwenninger Wild Wings
Schwenninger Wild Wings
Schwenni.
6
0
3
3
16:30
So, 21.09.
Beendet
Grizzlys Wolfsburg
Grizzlys Wolfsburg
Wolfsburg
6
1
1
4
Dresdner Eislöwen
Dresdner Eislöwen
Dresden
3
0
2
1
16:30
So, 21.09.
Beendet
Augsburger Panther
Augsburger Panther
Augsburg
4
1
1
2
Iserlohn Roosters
Iserlohn Roosters
Iserlohn
1
0
1
0
19:00
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1Adler MannheimAdler MannheimMannheim440000018:51312
2Grizzlys WolfsburgGrizzlys WolfsburgWolfsburg430010022:10129
3Straubing TigersStraubing TigersStraubing430010013:859
4Fischtown PinguinsFischtown PinguinsBremerhaven430010013:1039
5ERC IngolstadtERC IngolstadtIngolstadt420020010:916
6EHC MünchenEHC MünchenMünchen420020015:1506
7Kölner HaieKölner HaieKölner Haie420020013:14-16
8Eisbären BerlinEisbären BerlinBerlin420020015:17-26
9Iserlohn RoostersIserlohn RoostersIserlohn410110112:14-26
10Schwenninger Wild WingsSchwenninger Wild WingsSchwenni.410120011:1105
11Nürnberg Ice TigersNürnberg Ice TigersNürnberg410020113:16-34
12Augsburger PantherAugsburger PantherAugsburg410030011:16-53
13Dresdner EislöwenDresdner EislöwenDresden410030013:19-63
14Löwen FrankfurtLöwen FrankfurtFrankfurt40004008:23-150
  • Playoffs
  • Pre-Playoffs
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#NamePenaltyTore
1Grizzlys WolfsburgJimmy Lambert05
2Grizzlys WolfsburgMatt Choupani04
3ERC IngolstadtRiley Barber03
Löwen FrankfurtCameron Brace03
Grizzlys WolfsburgJulian Chrobot03