Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Coutinho gesteht "komisches Gefühl" nach 8:2 gegen Barca

Coutinho holte mit dem FC Bayern drei Titel
Coutinho holte mit dem FC Bayern drei Titel
Foto: © Frank Hoermann / SVEN SIMON
07. Januar 2021, 10:43
sport.de
sport.de

In der vergangenen Saison feierte Coutinho als Leihspieler des FC Bayern den größtmöglichen Erfolg. Dennoch wollte der Brasilianer unbedingt zum FC Barcelona zurück, wie er nun in einem Interview verriet.

"Ich wollte immer für Barcelona spielen und auch die Rückkehr war das, was ich machen wollte", sagte der aktuell am Knie verletzte Coutinho im Gespräch mit dem Portal "worldsoccer.com". Bei den Katalanen sei es ein "neuer Start" für ihn: "Ich fühle mich hungrig und will für das Team gut spielen." Er sei auch nach seiner Rückkehr aus München noch "hungrig nach Erfolg".

Mit gemischten Gefühlen blickt der Spielmacher, der noch mehrere Monate ausfällt, heute auf das legendäre 8:2 des deutschen Rekordmeisters gegen den FC Barcelona im Viertelfinale der Champions League zurück.

"Es war ein komisches Gefühl, aber zu dieser Zeit habe ich für Bayern gespielt. Man kann das nur professionell angehen", erklärte der 28-Jährige. 

Mit dem FC Bayern zu gewinnen "eine große Sache"

Die Zeit beim FC Bayern wird Coutinho stets in guter Erinnerung behalten. "Ich habe drei Trophäen gewonnen, deshalb kann man es nur einen Erfolg nennen. Die Champions League zu gewinnen, war immer ein großes Ziel von mir. Und sie mit Bayern zu gewinnen, war eine große Sache. Ich denke, das Team hat es verdient zu gewinnen - und jetzt ist mein Ziel natürlich, sie [die Champions League] mit dem FC Barcelona zu gewinnen."

Er werde dem FC Bayern "immer dankbar" sein, sagte Coutinho mit Blick auf seinen ehemaligen Arbeitgeber, "aber jetzt bin ich zurück in Barcelona und das ist, worauf mein Fokus liegt". 

Das Spiel in der spanischen Liga ist laut Coutinho "schneller" als das in der Bundesliga, in Deutschland werde dagegen viel mehr Wert auf Organisation gelegt, antwortete der Spielmacher auf die Frage, was der Unterschied zwischen den Ligen ist. Die Premier League sei dagegen "intensiver", in der italienischen Serie A bekomme man derweil "mehr Zeit am Ball". Am Ende, so der 28-Jährige, "sind sie alle auf ihre eigene Weise sehr verschieden".

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
6
5
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
2
1
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
2
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
0
18:30
Sa, 08.11.
Beendet
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
5TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
6VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
7SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.