Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Ralf Fährmann wieder die Nummer eins

Erneuter Torwart-Wechsel auf Schalke perfekt

Christian Gross setzt beim FC Schalke 04 (vorerst) auf Ralf Fährmann
Christian Gross setzt beim FC Schalke 04 (vorerst) auf Ralf Fährmann
Foto: © Maik Hölter/TEAM2sportphoto via www.imago-images.d
03. Januar 2021, 11:41
sport.de
sport.de

Zum vierten Mal in Folge stand Ralf Fährmann am Wochenende für den FC Schalke 04 in der Bundesliga zwischen den Pfosten. Unter Christian Gross wird der 32 Jahre alte Routinier zumindest vorerst auch offiziell wieder die Nummer eins der Königsblauen sein, wie der Trainer nach der 0:3-Pleite bei Hertha BSC erklärte.

Eigentlich hätte Frederik Rönnow als Nummer eins des FC Schalke in das Jahr 2021 gehen sollen. Das zumindest war der Plan von Ex-Trainer Manuel Baum. Doch dann verletzte sich die Frankfurter Leihgabe und verlor seinen Platz an Ralf Fährmann.

Zwar meldete sich Rönnow vor der Partie gegen die Hertha wieder einsatzbereit, Christian Gross gab aber trotzdem Fährmann den Vorzug. "Ralf hat mehr Erfahrung auf Schalke, er hat mehr Erfahrung als Führungsspieler, er kommuniziert aus meiner Sicht mehr, was in dieser Situation extrem wichtig ist", begründete der neue Coach seine Entscheidung nach dem gründlich misslungenen Jahresauftakt in Berlin.

Eine Einsatzgarantie, bekräftigte Gross, habe die alte, neue Nummer eins deswegen aber nicht. "Das heißt nicht, dass Frederik das in Zukunft nicht auch machen kann", ließ der Schweizer die Hintertür für eine Rückkehr Rönnows offen.

FC Schalke 04: Ralf Fährmann sammelt Argumente für sich

Trotz der Pleite beim Debüt des neuen Übungsleiters sammelte Fährmann im Olympiastadion durchaus Argumente für einen dauerhaften Stammplatz.

Mit mehreren starken Parade verhinderte der erfahrene Schlussmann eine noch höhere Niederlage seiner Mannschaft, bei den Gegentoren war er machtlos.

Im Hinblick auf die Zukunft spricht ebenfalls einiges für Fährmann: Während der gebürtige Chemnitzer auf Schalke einen Vertrag bis Sommer 2023 besitzt, der auch für die 2. Bundesliga gültig ist, wird Rönnow den Revierklub nach der Spielzeit voraussichtlich wieder verlassen. Der 28-Jährige ist lediglich für ein Jahr von Eintracht Frankfurt ausgeliehen.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
1
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
So, 26.10.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
2
1
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
17:30
So, 26.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05