Die Rallye Dakar 2021 begann am Samstag mit einem kurzen Prolog. Titelverteidiger Ricky Brabec (Honda) markierte die erste Bestzeit, während der deutsche Sebastian Bühler (Hero) die fünftschnellste Zeit fuhr. Matthias Walkner (KTM) hielt sich zurück und belegte Rang 18.
Bevor am 3. Januar die erste richtige Etappe beginnt, wurde am Samstag ein Prolog durchgeführt. Von Dschidda aus machten sich die Teilnehmer Richtung Landesinnere auf, um eine elf Kilometer gezeitete Strecke zu bewältigen. Das Ergebnis legte die Startreihenfolge für die erste Etappe fest.
Da es sich um einen kurzen Abschnitt handelte, wurden die Zeiten für die Gesamtwertung mit dem Faktor vier multipliziert. Das galt nur für die Quads und Motorräder. Die 16 Quads eröffneten auch den Tag, gefolgt von den 103 Motorrädern. Insgesamt mussten 129 Kilometer zurückgelegt werden.
Gestartet wurde in umgekehrter Reihenfolge der Startnummer. Somit fuhr Titelverteidiger Brabec (#1) als Letzter. Der US-Amerikaner benötigte für die elf Kilometer 06:01 Minuten. Damit war Brabec um sechs Sekunden schneller als sein Honda-Teamkollege Joan Barreda.
Sanders überzeugt bei Debüt
In Szene setzte sich KTM-Neuling Daniel Sanders, der seine erste Dakar in Angriff nimmt. Der Australier belegte den dritten Platz. Die restlichen KTM-Fahrer waren nicht im Spitzenfeld zu finden.
Toby Price folgte als Neunter, Walkner belegte Rang 18 und Sam Sunderland Position 26. Da morgen Brabec die Etappe eröffnet und die KTM-Fahrer weiter hinten starten, haben sie theoretisch einen Vorteil. Andererseits hat Brabec in der Gesamtwertung ein minimales Zeitpolster.
Am Sonntag wartet die erste lange Etappe. Von Dschidda nach Bisha müssen insgesamt 622 Kilometer bewältigt werden, davon 277 Kilometer auf Zeit. Die Navigation durch zahlreiche steinige Täler wird im Vordergrund stehen.
Ergebnis des Prologs (Top 10):
01. Ricky Brabec /Honda) 06:01 Minuten
02. Joan Barreda (Honda) +06 Sekunden
03. Daniel Sanders (KTM) +13
04. Ross Branch (Yamaha) +14
05. Sebastian Bühler (Hero) +16
06. Andrew Short (Yamaha) +17
07. Kevin Benavides (Honda) +20
08. Pablo Quintanilla (Husqvarna) +22
09. Toby Price (KTM) +22
10. Joaquim Rodrigues (Hero) +23
...
18. Matthias Walkner (KTM) +32
