Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Englischer Youngster heiß begehrt

ManUnited buhlt wohl um Ex-Flirt von Bayern und BVB

Max Aarons wurde auch beim FC Bayern und BVB gehandelt
Max Aarons wurde auch beim FC Bayern und BVB gehandelt
Foto: © Shaun Brooks via www.imago-images.de
01. Januar 2021, 11:09
sport.de
sport.de

Im vergangenen Sommer wurde Max Aarons mit dem FC Bayern und Borussia Dortmund in Verbindung gebracht. Ein Wechsel in die Bundesliga kam allerdings nicht zustande. Nun buhlt offenbar der nächste Spitzenklub um den Außenverteidiger.

Wie "goal" und "spox" berichten, ist Manchester United an Aarons interessiert. Demnach plant Trainer Ole Gunnar Solskjaer den Spieler von Norwich City als Alternative zu Aaron Wan-Bissaka ein.

Der United-Stammspieler ist auf seiner Position momentan ohne große Konkurrenz. Zuletzt rückte sogar Innenverteidiger Victor Lindelöf als Aushilfe auf die Außenbahn.

Ein Winter-Wechsel vom talentierten Aarons gilt aber als unwahrscheinlich, schließlich möchten sich die Red Devils auf dem Transfermarkt angeblich zurückhalten.

Bereits vor der Saison gab es Kontakt zwischen Aarons, dessen Vertrag beim Zweitligisten bis 2024 datiert ist, und dem englischen Rekordmeister. Der Rechtsverteidiger soll einem Transfer offen gegenüberstehen.

FC Bayern und BVB finden Alternativen

Im vergangenen Jahr wurde Aarons auch beim FC Bayern und BVB gehandelt. Die Münchner suchten zu diesem Zeitpunkt nach einem Ersatz für Stammkraft Benjamin Pavard und wurden schließlich mit Bouna Sarr fündig.

Borussia Dortmund ersetzte den zu Inter Mailand abgewanderten Achraf Hakimi durch den erfahrenen Thomas Meunier. Auch wenn beide Bundesliga-Neuzugänge bei ihren neuen Vereinen noch nicht gänzlich überzeugen, dürfte Aarons beim FC Bayern und BVB aktuell kein Thema mehr sein.

Der 20-Jährige ist für seinen laufintensiven und disziplinierten Fußball bekannt. In dieser Championship-Saison verpasste Aarons in 22 Partien noch keine einzige Minute. Damit hat der englische U21-Nationalspieler großen Anteil daran, dass sein Klub die zweite Liga mit 44 Punkten anführt und somit den Wiederaufstieg in die Premier League fest im Blick hat.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 25.10.
1. Halbzeit
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB843113:6715
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln833212:10212
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.