Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Wolfsburg siegt trotz fünf coronabedingter Ausfälle

Wölfe klettern nach hartem Fight gegen den VfB weiter

Der VfL jubelt nach einem Billard-Tor zum 1:0
Der VfL jubelt nach einem Billard-Tor zum 1:0
Foto: © Cathrin Müller via www.imago-images.de
20. Dezember 2020, 19:59

Der VfL Wolfsburg hat trotz des kurzfristigen Ausfalls von vier Leistungsträgern vor den Feiertagen noch Champions-League-Platz vier erobert.

Der Corona-Schrecken saß tief, der Abschluss war dann zumindest sportlich aber versöhnlich. Vier Leistungsträger fehlten dem VfL Wolfsburg am vierten Advent wegen erneuter Coronafälle im Team - und doch fingen sich die Wölfe und eroberten zum Fest mit Willen und Kampf den Champions-League-Platz vier. Das 1:0 (0:0) gegen den VfB Stuttgart im letzten Bundesliga-Spiel des Jahres war in vielerlei Hinsicht turbulent.

"Angst hatten wir wegen der positiven Tests nicht, aber die Vorbereitung war schon gestört", berichtete VfL-Torjäger Wout Weghorst bei "Sky", "daher war das eine ganz starke Mannschaftsleistung." Angesichts der Vorgeschichte zählte ohnehin nur das Ergebnis. "Das war ganz knapp und nicht der beste Fußball. Es war eigentlich ein Unentschieden-Spiel", sagte Weghorst: "Aber Champions League ist schon geiler."

Das Team von Trainer Oliver Glasner, der "allen ein Riesenkompliment" machte, schob sich an Borussia Dortmund vorbei. Die Stuttgarter, die in der Schlussphase noch einige Großchancen versiebten, starten trotz des Dämpfers als starker Siebter in die zweite Saisonphase Anfang 2021.

Josip Brekalo traf in der 50. Spielminute per direktem Freistoß, den VfB-Angreifer Silas Wamangituka entscheidend abfälschte. Die Niedersachsen hatten ohne die positiv auf COVID-19 getesteten Maximilian Arnold und Jerome Rousillon sowie deren Kontaktpersonen Xaver Schlager und Maximilian Philipp antreten müssen. Für den so auswärtsstarken VfB war es am 13. Spieltag die erste Niederlage auf des Gegners Platz.

Von einer "relativ turbulenten Vorbereitung" auf die Partie sprach Glasner vor dem Anpfiff bei "Sky". Seit Samstag wusste der Österreicher von den neuen Infektionen, seine betroffenen Spieler begaben sich umgehend in häusliche Quarantäne. Auch Nachwuchsmann Tim Siersleben musste sich wie seine Mitspieler auf Anweisung des Gesundheitsamt separieren.

Fraglich war vor allem, wie die Wölfe ohne ihre zentralen Taktgeber Arnold und Schlager auskommen würden - insgesamt recht ordentlich. Wolfsburg, mit den ebenfalls erfahrenen Josuha Guilavogui und Yannick Gerhardt im defensiven Mittelfeld, kam nach einer Ecke per Kopfball von Maxence Lacroix sofort zur ersten Chance (1.). "Ich sehe es als Chance zu zeigen, was für eine geschlossene Mannschaft wir sind", hatte Glasner kurz zuvor gesagt.

VfB lässt Hochkaräter ungenutzt

Die Hausherren legten den Vorwärtsgang ein, doch auch der VfB machte von Beginn an mit und es ging rasant hin und her. In der neunten Spielminute forderten die Gäste nach einem resoluten Rempler von Ridle Baku gegen Nicolas Gonzalez einen Strafstoß - doch Referee Florian Badstübner war das zu wenig. Fast im Gegenzug tauchte dann Gerhardt frei vor VfB-Keeper Gregor Kobel auf, er blieb mit seinem Heber jedoch hängen (11.). Kurz bevor ein Treffer von Wolfsburgs Gerhardt wegen eines vermeintlichen Fouls keine Anerkennung fand (31.), scheiterte Wamangituka frei vor Koen Casteels (24.).

In der zweiten Hälfte kontrollierte der Gastgeber das Geschehen zunächst nach dem schnellen Treffer und staffelte sich tief, um dem VfB die Räume für das Tempospiel zu nehmen. Die Stuttgarter Offensive blieb allerdings kreativ und hätte den Ausgleich erzielen müssen, doch der eingewechselte Roberto Massimo traf aus sechs Metern das freie Tor nicht (70.). Der VfB stemmte sich bis zum Schluss gegen die Niederlage, es fehlte aber auch etwas Fortune.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.