Suche Heute Live
Eiskunstlauf
Artikel teilen

Eiskunstlauf

Weinzierl verpasst dritten Titel bei Eiskunstlauf-DM

Nathalie Weinzierl kann ihre Führung nicht verteidigen
Nathalie Weinzierl kann ihre Führung nicht verteidigen
Foto: © AFP/SID/CHRISTOF STACHE
19. Dezember 2020, 17:45

Favoritin Nathalie Weinzierl hat bei den deutschen Eiskunstlauf-Meisterschaften in Dortmund ihren dritten nationalen Titel überraschend verpasst.

Nach einer durchwachsenen Kür musste sich die 26 Jahre alte Mannheimerin mit 159,73 Punkten Aya Hatakama aus Oberstdorf (162,87) beugen. Dritte blieb mit 149,39 Zählern Dora Hus (Mannheim).

Nachfolger des EM-Achten Paul Fentz (Berlin) wurde in der Herren-Konkurrenz Denis Gurdzhi. Der Dortmunder baute seinen Vorsprung aus dem Kurzprogramm noch aus und siegte mit 180,81 Punkten vor seinem Vereinskollegen Louis Weissert (177,43) sowie Fabian Piontek aus Augsburg (148,87).

Die Dortmunder Lokalmatadoren Katharina Müller und Tim Dieck verteidigten mangels Konkurrenz ihren nationalen Eistanz-Titel im Alleingang (192,10). Die Paarlauf-Konkurrenz fiel sogar aus, nach dem die beiden Berliner Spitzenpaare Minerva-Fabienne Hase/Nolan Seegert sowie Annika Hocke/Robert Kunkel coronabedingt nicht an den Start gingen.

"Eine Verschiebung der Meisterschaften auf Ende Februar wäre sportlich sinnvoll gewesen, sie konnte aber von der Deutschen Eislauf-Union finanziell nicht gestemmt werden", sagte Verbands-Vizepräsident Reinhard Ketterer. Er bedauere die kurzfristigen Absagen: "Insofern ist selbstverständlich, dass die Ergebnisse relativiert werden müssen."

Bereits abgesagt sind die europäischen Titelkämpfe im Januar 2021 in Zagreb. Die für März geplanten Weltmeisterschaften in Stockholm stehen auf der Kippe.

 

 

Newsticker

Alle News anzeigen