Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Dinkci trifft beim Bundesligadebüt gegen Mainz

Werder atmet nach Last-Minute-Sieg im Krisengipfel auf

Werder Bremen entschied das Spiel gegen Mainz 05 spät für sich
Werder Bremen entschied das Spiel gegen Mainz 05 spät für sich
Foto: © Thomas Voelker via www.imago-images.de
19. Dezember 2020, 17:40

Ein Joker erlöste Werder Bremen, Eren Dinkci sorgte in der 90. Minute für den 1:0-Sieg beim FSV Mainz 05.

Der Mann des Tages stand im Mittelpunkt der Jubelorgien der Spieler von Werder Bremen. Kaum war der so erlösende Schlusspfiff ertönt, stürmten die Profis der Hanseaten auf Matchwinner Eren Dinkci zu. Der Joker, der in seinem ersten Bundesligaspiel in der 90. Minute den 1:0 (0:0)-Sieg beim FSV Mainz 05 unter Dach und Fach brachte, konnte sich vor Gratulanten kaum retten.

"Er ist ein ruhiger, bodenständiger Typ", meinte Teamkollege Maximilian Eggestein bei "Sky" über Dinkci. Auch Trainer Florian Kohfeldt herzte den 19-Jährigen innig und tätschelte ihm anerkennend die Wange. Eine Talfahrt von vier Pleiten in Folge wurde dank des Teenagers gestoppt.

Und während die Bremer um ihren Mann des Tages feierten, musste der Mainzer Trainer Jan-Moritz Lichte wenige Meter entfernt wieder einmal Aufbauarbeit leisten. Denn die Lage für die Rheinhessen wird immer bedrohlicher. "Das war in allen Belangen nicht gut genug. Es gibt keine Entschuldigungen mehr, wir müssen alles besser machen. Wir können so nicht weitermachen", sagte ein enttäuschter Robin Quaison.

Nach dem 13. Spieltag haben die Rheinhessen nur sechs Punkte auf dem Konto, Bremen vergrößerte den Abstand auf acht Zähler. Und direkt zum Start ins neue Jahr wartet auf die 05er das Gastspiel bei Rekordmeister FC Bayern München. 

Kohfeldt hatte im Vorfeld von einem "absoluten Kampfspiel" gesprochen und angesichts der Negativserie gemeint: "Wir haben nun einiges zu gewinnen."

Entsprechend hatte der Coach sein Team eingestellt, Werder begann aggressiv und presste die Gastgeber extrem früh. Nach starker Vorarbeit von Yuya Osaka köpfte Joshua Sargent (9.) genau in die Arme von Mainz-Keeper Robin Zentner.

Gebre Selassie zieht mit Pizarro gleich

Ein Jubiläum und einen Rekord zugleich durfte Werder-Kapitän Theodor Gebre Selassie feiern: Mit seinem 250. Auftritt im grün-weißen Trikot zog der Tscheche mit Klublegende Claudio Pizarro als Ausländer mit den meisten Bundesligaeinsätzen gleich.

Bei Mainz hatte Lichte nach dem 0:0 bei Hertha BSC am Dienstag Toptorjäger Jean-Philippe Mateta wieder in die Startelf beordert.

Nach überstandener erster Bremer Druckphase kam Mainz besser ins Spiel, gefährlich wurde es aber wieder auf der Gegenseite. Nach einer Ecke kam Sargent (26.) völlig frei zum Kopfball, vergab die große Chance zur Führung aber kläglich. Für die größte Mainzer Gelegenheit vor der Pause sorgte Robin Quaison (34.), sein Schuss kullerte knapp am rechten Pfosten vorbei.

Auch nach der Pause war das Spiel offen, auch wenn beide Teams selten zwingend wurden. Vor allem die Mainzer, die in der Vorsaison am 33. Spieltag gegen Bremen den Klassenerhalt perfekt gemacht und ihren letzten Heimsieg gefeiert hatten, waren immer mehr auf Sicherheit bedacht. Bremen machte aus dem zunehmenden Ballbesitz aber zu wenig, es fehlten zündende Ideen, ehe Dinkci traf.

Vor der kurzen Winterpause sind beide Teams noch in der zweiten Runde des DFB-Pokals gefordert. Mainz empfängt am Mittwoch (20:45 Uhr) den VfL Bochum, Bremen muss zur gleichen Zeit bei Hannover 96 ran.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
4RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
11Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
121. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.