Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Knappe Entscheidung im "Stechen"

Flick überraschend geschlagen: Klopp erneut Welttrainer

Jürgen Klopp wurde zum Welttrainer 2020 gewählt
Jürgen Klopp wurde zum Welttrainer 2020 gewählt
Foto: © unknown
17. Dezember 2020, 21:44

Jürgen Klopp hat Bayern Münchens Triple-Coach Hansi Flick ausgestochen und ist bei der Gala "The Best" von Fußball-Weltverband FIFA erneut zum Welttrainer des Jahres gewählt worden.

Der 53-Jährige hatte den FC Liverpool zur ersten englischen Meisterschaft seit 30 Jahren geführt. Neben Vorjahressieger Klopp und Flick kam Marcelo Bielsa (Premier-League-Aufstieg mit Leeds United) in die Top 3.

"Ich muss so vielen Leuten danken, am meisten meinen Trainern. Wenn ich geahnt hätte, dass ich gewinne, wären sie jetzt alle hier", sagte Klopp, der verblüfft wirkte über die virtuelle Ehrung in Zürich, zu der er wie Flick und Bielsa live zugeschaltet war.

Die Entscheidung ist in diesem Jahr wohl extrem eng gewesen. Medienberichten zufolge sollen Flick und Klopp bei der Wahl durch die Trainer und Kapitäne der Nationalmannschaften, Medienvertreter und Fans gleichauf gelegen haben.

Im für solche Fälle vorgesehenen "Stechen" wurden die Stimmen der Nationaltrainer höher gewertet - dort lag Klopp mit 686 zu 572 vorne.

FC Bayern: Rummenigge gratuliert Klopp und lobt Flick

Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge gratulierte dem Red-Teammanager zur Auszeichnung, meinte aber auch: "Hansi Flick hat 2020 fünf Titel gewonnen und lässt Fußball zum Verlieben spielen. Wir wissen, dass er ein großartiger Trainer ist. Wie ich gehört habe, war die Entscheidung unfassbar knapp, und ohne Zweifel hätte Hansi den Titel auch verdient gehabt."

Vor Klopp hatten bereits Bundestrainer Joachim Löw im Jahr des WM-Triumphs 2014 sowie der erste Münchner Triple-Coach Jupp Heynckes 2013 den Trainer-Titel abgeräumt. Die Wahl wurde 2010 erstmals durchgeführt.

Als bester Coach einer Frauen-Mannschaft wurde wie im Jahr des EM-Sieges 2017 die niederländische Nationaltrainerin Sarina Wiegman ausgezeichnet. Sie setzte sich gegen die Engländerin Emma Hayes (FC Chelsea) und den Franzosen Jean-Luc Vasseur von Champions-League-Sieger Olympique Lyon durch.

3. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
20:30
Fr, 12.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 13.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 13.09.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
18:30
Sa, 13.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
So, 14.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
17:30
So, 14.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern22009:276
2Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt22007:256
31. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln22005:146
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB21106:334
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli21105:324
6VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg21104:224
7FC AugsburgFC AugsburgAugsburg21015:413
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart21012:203
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim21013:4-13
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin21012:4-23
11RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig21012:6-43
12Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen20114:5-11
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0520111:2-11
14Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach20110:1-11
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV20110:2-21
16SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder20114:7-31
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim20021:5-40
18SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg20022:7-50
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Borussia DortmundSerhou Guirassy03
FC Bayern MünchenHarry Kane03
FC Bayern MünchenMichael Olise03
41. FC Union BerlinIlyas Ansah02
Eintracht FrankfurtJean Bahoya02
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.