Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Weihnachtstitel für RB Leipzig "nicht entscheidend"

RB Leipzig mischt in der Bundesliga ganz oben mit
RB Leipzig mischt in der Bundesliga ganz oben mit
Foto: © unknown
17. Dezember 2020, 10:24

Im Schatten des bevorstehenden Bundesliga-Gipfels haben es sich RB Leipzig und Julian Nagelsmann gemütlich gemacht.

Schon am Samstag könnten die in höchstem Maße effizienten Sachsen der lachende Dritte sein und plötzlich Weihnachtsmeister werden, wenn sich Tabellenführer Bayer Leverkusen und Dauermeister FC Bayern München im Duell die Punkte wegnehmen. Nagelsmann spielte diese Chance nach dem schmucklosen 1:0-Kampf bei seinem ehemaligen Klub TSG Hoffenheim schnell herunter: "Das ist nicht entscheidend. Letztes Jahr waren wir auch Weihnachtsmeister." Dann folgte der Sturz von Rang eins, sogar die Champions-League-Plätze gerieten noch in Gefahr.

Tatsächlich ist die RB-Zwischenbilanz nach zwölf Ligaspielen um drei Punkte besser als in der Vorsaison. Wer den Weg des Nagelsmann-Teams und auch den blassen Dreier am Mittwochabend in Sinsheim beobachtet, erkennt neben der besseren Ausbeute vor allem zwei große Unterschiede.

Zum einen: Die Last der abgewanderten Torjäger Timo Werner (28 Liga-Tore) und Patrik Schick (10) verteilt Leipzig nun auf vielen Schultern. Mal trifft Flügelflitzer Angelino, mal Kapitän Marcel Sabitzer und immer wieder der schon abgeschriebene Yussuf Poulsen, der auch diesmal in seiner einzigen gefährlichen Szene drei Punkte sicherte.

"Yussi ist ein Spieler, der schon in der Verantwortung ist, Tore zu erzielen. Deswegen war es diesmal schon eher einer, der dafür auch bezahlt wird als Stürmer", ordnete Nagelsmann ein. Im Gegensatz zu den im Sommer geholten Alexander Sörloth, Hee-Chan Hwang und Justin Kluivert kann sich der 33 Jahre alte Trainer auf Poulsen und dessen Treffsicherheit verlassen. Insgesamt bewertet Nagelsmann die neue Struktur des Champions-League-Achtelfinalisten positiv. "Es ist immer gut, wenn du Tore und Torschussaktionen verteilen kannst."

Der zweite große Unterschied ist die Abgezocktheit, mit der Leipzig auch schwächere Spiele gewinnt. Blieben in der Vorsaison Spiele im Gedächtnis, bei denen Leipzig furios startete und dann verlor, herrscht nun seit Wochen Effizienz bei nicht immer grandiosen spielerischen Auftritten. Matchwinner Poulsen sah in Sinsheim "keine Top-Leistung", fügte aber an: "Umso wichtiger ist es, dass wir genau so ein Duell am Ende auch für uns entscheiden." Für Torhüter Peter Gulacsi, der selbst stark hielt, ist es "wichtig, wenn die Defensive gut steht. Das war heute der Fall."

Die beste Defensive der Bundesliga ist definitiv ein Trumpf im Kampf gegen Leverkusen und Bayern. Die restliche Konkurrenz um die beiden Königsklassen-Starter Dortmund und Gladbach hinkt sowieso schon ein Stück zurück. "Jetzt haben wir auf den Viert- und Fünftplatzierten etwas Abstand und können uns noch mehr auf die einzelnen Spiele fokussieren", merkte Nagelsmann an.

Gelingt am Samstag (15:30 Uhr) ein weiterer Bundesligasieg gegen den abstiegsbedrohten 1. FC Köln, kann Nagelsmann am Abend (18:30 Uhr) ganz entspannt das Top-Spiel Leverkusen gegen Bayern schauen. "Dann sind wir auf jeden Fall auf einem sehr guten Tabellenplatz über die Winterpause."

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.